🗞️ Die Lernstation als zentrale Plattform Die Zukunft des Lernens ist flexibel, individuell, vielfältig und vernetzt. Ein entscheidender Schritt für den DB-Konzern: die Lernstation, die Corinna Vogt und Annika Hanswille in der aktuellen Ausgabe der Deine Bahn vorstellen. Wir bedanken uns für den Beitrag und die spannenden Einblicke in die Entwicklung und den Einsatz der Lernplattform! 🙏📚🚉
Die Lernstation: Das Eingangstor zum Lernen im DB-Konzern 📚🚉 Lebenslanges Lernen ist entscheidend für die Arbeitswelt von morgen. Dabei muss das Lernen ebenso flexibel, vielfältig wie vernetzt sein. In der Juliausgabe der Fachzeitschrift 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘉𝘢𝘩𝘯 beleuchten Corinna Vogt, Geschäftsleitung DB Training, Learning & Consulting und strategische Projektleiterin Implementierung Lernstation im DB-Konzern, und Annika Hanswille, Projektleiterin Implementierung Lernstation im DB-Konzern, das Projekt Lernstation. 🎯🚀 Die neue Lernerlebnisplattform bringt das gesamte Bildungsangebot des DB-Konzerns gebündelt an einem Ort zusammen – für individuelles, zeit- und ortsunabhängig Lernen. Vernetzung, Erfahrungsaustausch, maßgeschneiderte Empfehlungen und das Teilen von Best Practices unterstützen das Wachstum von Kompetenz und Innovation. Dabei ist das Feedback der Nutzenden maßgeblich in die Entwicklung eingeflossen, um das neue Tool bestmöglich an die Anforderungen im Arbeitsalltag anzupassen. 🤝💡 📰 Zum Artikel „Die Zukunft des Lernens im DB-Konzern: Die Lernstation als zentrale Plattform “ online und im E-Paper der Bahn Fachverlag GmbH geht es hier 👉 https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eBPKjuCb Deutsche Bahn Oliver Fischer Elisabeth Löchel Sarah Becker #DBTraining #Lernstation #DigitalesLernen #LernenAendertAlles