Wusstest du, dass... der Eisenbahnoberbau weit mehr ist als nur Schiene und Schotter? Er ist ein komplexes System, das enormen Belastungen standhält und eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Stabilität im Bahnverkehr spielt. 🛤️ 📖 Mehr dazu findest du in unserer Buchempfehlung: „Grundlagen des Oberbaus“ von Andreas Beck und Prof. Dr.-Ing. Jia Liu – erhältlich im Webshop der Bahn Fachverlag GmbH unter: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/dYydeCXx 🕹️ Die ersten Grundlagen haben wir für dich in unseren Slides zusammengefasst 👇 Deutsche Bahn Matthias Duckstein #DBTraining #EisenbahnWissen #Oberbau #Qualifizierung #LernenAendertAlles
DB Training, Learning & Consulting
Bildungsverwaltungsprogramme
Frankfurt am Main, Hessen 12.536 Follower:innen
Dein Anbieter im Bereich Corporate Learning und Development – innovativ, kollaborativ und effizient!
Info
DB Training ist seit über 30 Jahren der führende Anbieter von Qualifizierungs- und Beratungsleistungen im europäischen Mobilitäts- und Logistikmarkt. Mit modernen Bildungskonzepten und ausgeprägter Beratungskompetenz unterstützen wir den Mobilitäts- und Logistikmarkt bei der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit im weiter zunehmenden Wettbewerb. Wir entwickeln für und mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und sind dabei immer up-to-date: Die Gestaltung einer neuen, zeitgemäßen Lernkultur inklusive Einbindung von innovativen Lernmethoden und modernen Lernmedien steht an erster Stelle. Disclaimer: Als Teil der Deutschen Bahn AG stehen wir für Vielfalt und sprechen in unseren Postings alle gleichgestellt an – unabhängig von Kultur (Ethnie), Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, Religion (Weltanschauung).
- Website
-
http://xmrrwallet.com/cmx.pwww.db-training.de
Externer Link zu DB Training, Learning & Consulting
- Branche
- Bildungsverwaltungsprogramme
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Frankfurt am Main, Hessen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1995
- Spezialgebiete
- Corporate Learning, Corporate Development und New Learning Solutions
Updates
-
Beruflicher Neuanfang auf der Schiene? 🎬 Im Video gewährt Yvonne König authentische Einblicke in ihren Karrierewechsel zur Triebfahrzeugführerin bei der S-Bahn Berlin, den sie mithilfe der geförderten Bildung von DB Training, Learning & Consulting verwirklicht hat. 🚆Ob Quereinstieg oder berufliche Neuorientierung: Mit unseren geförderten Aus- und Weiterbildungen eröffnen wir Perspektiven für Menschen, die den nächsten Schritt wagen wollen, unterstützt durch den Bildungsgutschein und starke Partner:innen wie die Agentur für Arbeit. 👉 Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eeJG4qzQ 🎓 Erfahre mehr über 30 Jahre geförderte Bildung bei DB Training in unserer virtuellen Lernreise im Metaverse: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eT8puwx5 Deutsche Bahn #DBTraining #GeförderteBildung #Quereinstieg #Qualifizierung #LernenAendertAlles
-
Neuer Impuls auf der Leitungsebene bei DB Training: Claudia Dingethal übernimmt den Bereich Consulting & Business Skills 🔁 Zum 1. August wechselt Claudia Dingethal intern im Unternehmen und übernimmt die Leitung des Bereichs Consulting & Business Skills bei DB Training, Learning & Consulting. Sie folgt auf Sabine Groeben, die in den Ruhestand verabschiedet wurde. Claudia bringt nicht nur langjährige Konzern- und Führungserfahrung mit, sondern auch viel Gestaltungslust: In ihrer bisherigen Rolle leitete sie den Bereich Qualifizierung Fahrzeugführende & Fahrzeugtechnik – nun richtet sie den Blick auf strategische Themen wie die Integration des New Learning Innovation Hub, die Weiterentwicklung der Lernstation sowie den Umbau des Beratungsportfolios. 🤝 💡 Im Interview spricht sie über ihren Weg bei der DB, die Herausforderungen und Chancen der neuen Rolle und darüber, was sie persönlich antreibt. 👉Entdecke mehr im aktuellen Blogartikel: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ep9Uf3qu Deutsche Bahn #DBTraining #Consulting #BusinessSkills #NewLearning #LernenAendertAlles
-
-
Die Lernstation: Das Eingangstor zum Lernen im DB-Konzern 📚🚉 Lebenslanges Lernen ist entscheidend für die Arbeitswelt von morgen. Dabei muss das Lernen ebenso flexibel, vielfältig wie vernetzt sein. In der Juliausgabe der Fachzeitschrift 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘉𝘢𝘩𝘯 beleuchten Corinna Vogt, Geschäftsleitung DB Training, Learning & Consulting und strategische Projektleiterin Implementierung Lernstation im DB-Konzern, und Annika Hanswille, Projektleiterin Implementierung Lernstation im DB-Konzern, das Projekt Lernstation. 🎯🚀 Die neue Lernerlebnisplattform bringt das gesamte Bildungsangebot des DB-Konzerns gebündelt an einem Ort zusammen – für individuelles, zeit- und ortsunabhängig Lernen. Vernetzung, Erfahrungsaustausch, maßgeschneiderte Empfehlungen und das Teilen von Best Practices unterstützen das Wachstum von Kompetenz und Innovation. Dabei ist das Feedback der Nutzenden maßgeblich in die Entwicklung eingeflossen, um das neue Tool bestmöglich an die Anforderungen im Arbeitsalltag anzupassen. 🤝💡 📰 Zum Artikel „Die Zukunft des Lernens im DB-Konzern: Die Lernstation als zentrale Plattform “ online und im E-Paper der Bahn Fachverlag GmbH geht es hier 👉 https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eBPKjuCb Deutsche Bahn Oliver Fischer Elisabeth Löchel Sarah Becker #DBTraining #Lernstation #DigitalesLernen #LernenAendertAlles
-
-
Generationenübergreifend Lernen bei der Bahn: Vielfalt als Lernchance 🚉👥 Wie gelingt es, über Altersgrenzen hinweg mit- und voneinander zu lernen und warum ist das gerade heute so entscheidend für Unternehmen? Im Magazin Personalwirtschaft der F.A.Z gibt Julia Hartinger, Produkt- und Projektmanagerin bei DB Training, Learning & Consulting, Einblicke in das Generationenmanagement der DB. Gemeinsam mit Inga Geisler zeigt sie auf, wie generationenübergreifendes Lernen aktiv gestaltet werden kann und welchen Einfluss es auf eine offene und lernförderliche Arbeits- und Lernkultur hat. 🔄 🎯 Ob Reverse Mentoring, Patenprogramme oder vielfältige neue Lernräume – all diese Formate sind mehr als nur Werkzeuge für den Austausch zwischen Generationen. Sie helfen dabei, eine moderne, offene und nachhaltige Lernkultur aufzubauen. 🤝Ein Erfolgsfaktor ist, unterschiedliche Bedürfnisse zu berücksichtigen und Wahlmöglichkeiten zu schaffen. So wird Lernen zum verbindenden Element, das Erfahrungen bündelt, neue Perspektiven eröffnet und die Innovationskraft stärkt. 🧩Konkrete Beispiele aus dem Trainingsalltag zeigen: Schon kleine Gesten stärken die Kulturarbeit. Vielfalt wird zum Motor für Entwicklung, Motivation und Zukunftsfähigkeit. Generationenübergreifendes Lernen ist dabei kein Buzzword, sondern ein zentraler Hebel für die Lern- und Arbeitswelt von morgen. 👉 Hier geht’s zum Artikel: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ebpx7iZX Deutsche Bahn #DBTraining #GenerationenLernen #CorporateLearning #LernenAndertAlles
-
-
Eine Couch auf den Gleisen 👀 Was es damit auf sich hat? Sei gespannt auf ein Interview mit Vertreter:innen des Bereichs „Planen und Bauen“ zu einem der derzeit größten, grenzüberschreitenden Infrastruktur-Projekte. Wir erklären dir, wie DB Training als Qualifizierungspartner dringend benötigtes Fachpersonal für den Systemverbund Bahn aus- und weiterbildet. Die Infrastruktur-Trainingsanlage bietet das perfekte Setting für einen Perspektivwechsel der besonderen Art. Sie ist eine von deutschlandweit sieben Anlagen und zeigt Lernenden das Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Infrastruktur an interaktiven Praxisstationen. Folgende Qualifizierungsschwerpunkte werden auf der Berliner Trainingsstätte geboten: 🔧 Instandhaltung von Weichen und Oberleitungen ⚡ Kommunikation, Leit- und Sicherungstechnik 🌐 Digitalisierung der Infrastruktur Moderne Lernformen, gepaart mit innovativen Augmented und Virtual Reality Anwendungen, tragen zur maximalen Handlungssicherheit unserer Seminar-Teilnehmenden bei. #dbtaining #lernenaendertalles #infrastruktur #starkeschiene #followformore
-
-
Lernen mit Persönlichkeit – 30 Jahre, 30 Köpfe bei DB Training 👥 Bei DB Training, Learning & Consulting sind es die Menschen, die mit ihrer Expertise, Engagement und Begeisterung tagtäglich dafür sorgen, dass Wissen erlebbar wird. In unserer Jubiläumsreihe 30 Jahre – 30 Köpfe geben wir Raum für persönliche Einblicke, spannende Laufbahnen und vielfältige Perspektiven – und stellen bis Jahresende die Gesichter hinter unserer Welt des Lernens vor. 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝘃𝗶𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: 👨🏫 Kevin Warschkow ist Master Trainer für Telekommunikation, Leit- und Sicherungstechnik sowie IT. Er entwickelt Seminarinhalte und begleitet die Teilnehmenden mit Fachwissen und Engagement mit dem Ziel komplexe Inhalte verständlich zu machen. 💻 Karen Riefling ist Seniorreferentin im Bereich Learning IT Solutions. Als Anwendungsverantwortliche der Lernstation sorgt sie dafür, dass Lernprozesse technisch reibungslos laufen, und schlägt mit viel Leidenschaft die Brücke zwischen fachlichem Bedarf und technischer Umsetzung. 📊 Heinrich Berensmeier ist seit der Gründung von DB Training mit dabei. Heute leitet er den Bereich Steuerungsgrundsätze in der Leistungserstellung und bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in die strategische Weiterentwicklung der Organisation ein. 🏢 Marija Burgstaler-Moritz ist im Bereich Facilities & Learning Services tätig. Sie sorgt für moderne, lernförderliche Standorte und gestaltet Konzepte, die Lernen, Arbeiten und Zusammenarbeit nachhaltig unterstützen. Entdecke jetzt mehr in unserem Jubiläumsblog 👉https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ebv2_AED Deutsche Bahn #DBTraining #30JahreDBTraining #DigitalesLernen #LernenAendertAlles
-
-
Auszubildende in Karlsruhe entwickeln Modell-Zugwaschanlage 👩🎓🚝 DB Training tut alles dafür, Auszubildende optimal auf den Einsatz in der Praxis vorzubereiten. Ein Highlight aus der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik: eine Modell-Zugwaschanlage, die von Auszubildenden der Ausbildungswerkstatt Karlsruhe selbst entwickelt und programmiert wurde. 👉 Die Anlage basiert auf SPS, der speicherprogrammierbaren Steuerung. Diese Anwendung der Automatisierungstechnik ist wichtiger Bestandteil des Ausbildungsberufes und essenziell für die Automatisierung in der Bahninfrastruktur, z. B. bei Schranken, Weichen, Signalen oder eben Waschanlagen. Sie sorgt dafür, dass Prozesse sicher, effizient und automatisiert ablaufen – genau das, was moderne Bahnsteuerung ausmacht. Um SPS nicht nur in der Theorie, sondern in Form einer praktischen Anwendung vermitteln zu können, brauchte es eine Anlage mit bahnspezifischem Charakter, die den Bedingungen und Möglichkeiten der Ausbildungswerkstatt entsprach. So entstand die Idee, eine Zugwaschanlage als Modell nachzubauen. Vom Aufbau über die Programmierung der Schrittmotoren bis zur Inbetriebnahme: Azubis aus verschiedenen DB-Geschäftsfeldern (DB InfraGO, DB Fernverkehr, DB Energie) haben gemeinsam getüftelt, programmiert und umgesetzt. Ab sofort wird die Anlage im Ausbildungsplan eingesetzt – mit einem klaren Ziel: Selbstständig lernen, praktisch anwenden, fit für die Zukunft sein. Du möchtest mehr zu SPS erfahren? Dann schau auch auf unserem Blog vorbei: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/er_pwmNJ #deutschebahn #dbtraining #lernenaendertalles #berufsausbildung #SPS #Infrastruktur Sören Reichard Jonas Speidel Clemens Paulini Deutsche Bahn
-
-
Diese Woche durfte DB Training, Learning & Consulting bei der DB Fahrzeuginstandhaltung die erste Colibri-Grundlagenschulung erfolgreich durchführen. 🎯 Colibri (Coach Link for Broadband Information Exchange) ist die digitale Intelligenz im Schienenfahrzeug und steuert unter anderem Funktionen wie WLAN, Reiseinformation und Diagnosesysteme in verschiedensten Fahrzeugbauarten, Fahrgastterminals und Ticketautomaten deutschlandweit. Ein großes Dankeschön an unsere Trainer:innen vor Ort, alle Teilnehmenden für das Interesse und den wertvollen Austausch. 🙌 Deutsche Bahn Michael Wilmen Olof K. Ingo Goersch #DBTraining #Colibri #DBFahrzeuginstandhaltung #LernenAendertAlles
🚀 Premiere geschafft! Die erste Colibri Grundlagenschulung wurde erfolgreich durch DB Training, Learning & Consulting durchgeführt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur sicheren und fachgerechten Anwendung ✅ Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Team Colibri, insbesondere Susann Domning, und DB Training, vertreten durch Michael Wilmen, konnte die Grundlagenschulung in kürzester Zeit entwickelt und in dieser Woche erstmals durchgeführt werden. 🤝 Mit dabei: Die erfahrenen Trainer Olof K. und Ingo Goersch mit langjähriger Praxiserfahrung in der Fahrzeugtechnik, die das Team mit viel Engagement durch die Themen führten. 👏 🛠️ Inhalte der Schulung: 🔌 Systemvorstellung Colibri 🔧 Fachgerechtes Verarbeiten von Anschlüssen (Crimpen) 📏 Einführung in die Handhabung von Messgeräten Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für das Interesse und den tollen Austausch! 🙌 Wir freuen uns auf viele weitere Schulungen in der Zukunft! 🌟 #DBTraining #Colibri #DBFahrzeuginstandhaltung #DigitaleProdukteamFahrzeug #Schulung #WissenVermitteln #LernenAendertAlles
-
-
𝗕𝗮𝗵𝗻360 – 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 🚉💡 Die Deutsche Bahn ist ebenso vielfältig wie komplex. DB-Mitarbeitende bewegen täglich Menschen, Güter und Informationen – und das muss verstanden und geschult werden. Die virtuelle Bahnerlebniswelt Bahn360 macht das System Bahn greifbar. 𝗪𝗮𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀? 🎯 Falko Radloff, Leiter Qualifizierung Infrastruktur Ingenieure bei DB Training, Learning & Consulting, gibt im Blogartikel exklusive Einblicke in das Projekt und die aktuellen wie geplanten Innovationen für das Lernen im Bahnkonzern: 🔷 Einsatz von KI-Videobearbeitungen für Anpassungen von bestehendem Material. 🔷 Das KI-gestützte Assistenzsystem BahnGPT, aktuell ausschließlich intern verfügbar, unterstützt das Lernen, indem es gezielt Fragen beantwortet, das Verständnis vertieft und zu einem einheitlichen Wissensstand beiträgt. 🔷 Auch Augmented Reality-Szenen sind in Planung: So werden Informationen an den Orten ausgespielt, wo das Geschehen tatsächlich stattfindet und dabei von einem BahnGPT-Lernassistenten unterstützt. Mit Bahn360 eröffnet die DB neue Perspektiven für Mitarbeitende ebenso wie für externe Bahninteressierte. In 360-Grad-Szenarien werden an 13 Stationen Tätigkeiten, Zusammenhänge und Herausforderungen digital und interaktiv vermittelt. Über 134.500 Nutzer:innen profitieren bereits von dieser Erfahrung inklusive persönlicher Zertifikate für die eigenen Erfolge. 👉Entdecke mehr zu den neuen Innovationen im aktuellen Blogartikel: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ez2QJjDp Deutsche Bahn Oliver Fischer Corinna Vogt Yasemin Keskin Fanny Lehmann Henning Bublitz Philip Heinzig & Christina Schäfer #DBTraining #Bahn360 #DigitalesLernen #GenaI #LernenAendertAlles
-