Ein spannender Einblick in das Thema KI mit Demonstratoren - ein Praxis/Theorie-Dialog bei den KI-Studios.
𝗞𝗜-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗶𝗽𝘇𝗶𝗴 – 𝗞𝗜 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗲? Auch mit dieser spannenden Frage beschäftigte sich heute, am 14. Mai 2025, ein KI-Studio an der Universität Leipzig. 🤖💼 Das 𝗞𝗜-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗼𝘀 hat eindrucksvoll gezeigt, dass KI vor allem ein mächtiges Werkzeug zur Unterstützung ist. Wie Prof. Dr. Bogdan Franczyk betonte, basiert dies auf mathematischen Operationen und hoher Rechenleistung, nicht auf Intelligenz im menschlichen Sinne. Genau wie frühere technologische Sprünge hat auch KI das Potenzial, völlig neue Arbeitsfelder zu eröffnen. Norman Balke von der Handwerkskammer Halle und Christian Neitzke von der Hochschule Merseburg erlebten gemeinsam mit Firmen aus der Region einen tiefen Einblick in die praktische Arbeit mit KI. - Durch Lego Serious Play wurden komplexe Herausforderungen auf spielerische Weise greifbar gemacht. - Mit dem AI-Canvas wurden systematisch Potenziale für KI-Anwendungen identifiziert. - Und schließlich wurden konkrete Szenarien für den KI-Einsatz in spezifischen Problemstellungen entwickelt. Spannend waren auch die Demonstratoren der KI-Studios für unterschiedlichste Bereiche. Hier wurde greifbar, wie KI heute und in Zukunft eingesetzt werden kann: - In der Pflege, um personalisierte Unterstützung zu bieten und die administrative Last zu reduzieren. - Im Handwerk, wo intelligente Systeme als Assistenten agieren und die Präzision erhöhen. - In der Industrie zur Optimierung von Prozessen, vorausschauenden Wartung und Schaffung effizienterer Abläufe. Diese Demonstratoren zeigten eindrucksvoll, dass die Arbeit des KI-Studios nicht in der Theorie verbleibt, sondern konkrete Lösungen für reale Herausforderungen liefert. Die Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt und dem Zukunftszentrum Sachsen war dabei spürbar – die Gestaltung der Zukunft erfolgt hier Hand in Hand! Es war ein äußerst erfolgreicher und spannender Tag voller praktischer Einblicke und wertvoller Diskussionen. Wir haben gesehen, dass wir KI aktiv nutzen und gestalten können, um die Arbeitswelt von morgen positiv zu beeinflussen. #KI #AI #KünstlicheIntelligenz #UniLeipzig #Innovation #ZukunftDerArbeit #Digitalisierung #KIStudio #Forschung #AngewandteKI #Technologie #Demonstratoren #Wirtschaftsinformatik Peter Albrecht Kerstin Preuß Manuela Zauritz Michael E.W. Neÿ Martin Deschauer Tanja Lakeit Andreas Kröner Christian Schimpf Susanne Hohensee Mechthild Meinike Sarah Rettig Susanne Reitzenstein
-
-
-
-
-
+2