🎉 Das Förderprojekt Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle ist beendet – der Digitalisierungsprozess geht jedoch weiter! 🚀 Wir bedanken uns herzlich bei allen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Multiplikatoren, die uns während der Projektlaufzeit begleitet und unterstützt haben. Ohne Ihre Beteiligung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert und hat wertvolle Impulse für die Digitalisierung in der Region gesetzt. Auch wenn das Projekt nun abgeschlossen ist, bleiben die Website und die Mediathek für die nächsten zwei Jahre weiterhin online und für Sie zugänglich – als hilfreiche Ressourcen auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eszwxp4Q Die einzelnen Projektpartner bieten darüber hinaus auch weiterhin vielfältige Angebote für KMU an. Für einen Rückblick auf das Projekt und einen Überblick über die weiteren Unterstützungsangebote laden wir Sie herzlich ein, unser Abschlussvideo anzusehen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement – bleiben Sie dran, die digitale Zukunft wartet! #Digitalisierung #KMU #MittelstandDigital #LeipzigHalle #Danke
Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle
Technologie, Information und Internet
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und Produktdesign
Info
Wir betrachten Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsthemen vor allem als Chance für die KMU zur Sicherung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit und bieten Ihnen deshalb Unterstützungen zur Umsetzung
- Website
-
https://xmrrwallet.com/cmx.pmittelstand-digital-leipzig-halle.de
Externer Link zu Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle
- Branche
- Technologie, Information und Internet
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Leipzig
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 2022
Orte
-
Primär
Leipzig , DE
Updates
-
✨ Ein erfolgreicher Tag für Innovation und Zusammenarbeit! ✨ Am 27. Mai 2025 fand die Veranstaltung „Handwerk trifft Kreativbranche: Gemeinsam. Digital. Innovativ.“ statt – ein Tag voller Inspiration und Austausch. Im Mittelpunkt standen die Chancen, die entstehen, wenn Handwerk und Kreativwirtschaft ihre Kräfte bündeln und gemeinsam innovative Lösungen entwickeln. Es war spannend zu sehen, wie unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen und Synergien entstehen, die sowohl kreativ als auch praktisch sind. Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch Raum für echte Kooperationen und neue Ideen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns auf das, was die Zukunft bringt. 🚀 #Handwerk #Kreativwirtschaft #Innovation #Digitalisierung #CrossInnovation #Zusammenarbeit #ZukunftGestalten #Networking✨
-
-
Treffen Sie uns auf der Rapid.Tech 3D 2025 in Erfurt! Vom 13. bis 15. Mai 2025 ist das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle mit einem eigenen Stand auf der Rapid.Tech 3D vertreten. Unter dem Motto „Innovativ & Profitabel – Die Zukunft der Additiven Fertigung“ dreht sich auf der Messe alles um praxisnahe Anwendungen und Trends im 3D-Druck. Wir demonstrieren, wie mit Hilfe additiver Fertigung individuelle Werkzeuge – „Hände“/Greifer für einen Roboterarm – schnell, kostengünstig und passgenau hergestellt werden können. Kommen Sie vorbei, erleben Sie unseren Roboter in Aktion und sprechen Sie mit uns darüber, wie auch Ihr Unternehmen vom 3D-Druck profitieren kann! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! #RapidTech2025 #AdditiveFertigung #3DDruck #MittelstandDigital #Robotik #Innovation #Digitalisierung #KMU #Erfurt #HandwerkDigital
-
-
🚀 Zwei spannende Events rund um Exoskelette und nachhaltige Arbeitswelten! 1️⃣ Gesund arbeiten, nachhaltig ausbilden – Exoskelette für mehr Power im Betrieb 📅 22. Mai 2025 | 15:03 - 15:57 (Online) Wie können moderne Technologien wie Exoskelette dazu beitragen, das Arbeitgeberimage zu stärken und junge Talente zu gewinnen? In dieser Online-Veranstaltung beleuchten wir, wie Exoskelette in die Ausbildung integriert werden können, welche Anschaffungsmöglichkeiten für KMU bestehen und wie der Einsatz von Exoskeletten die körperliche Entlastung fördert und gleichzeitig Ressourcen schont. 2️⃣ Hands-on Exoskelette: Innovation zum Anprobieren 📅 4. Juni 2025 | 15:00 - 18:00 📍 GLOBANA Airport Hotel, Schkeuditz Erleben Sie Exoskelette hautnah! Bei unserer "Test before Invest"-Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Exoskelett-Modelle auszuprobieren und mehr über deren gesundheitlichen Nutzen, Anwendungsfelder und Fördermöglichkeiten zu erfahren. Eine Mini-Expo mit führenden Herstellern und spannende Fachvorträge warten auf Sie! 👉 Jetzt anmelden unter https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eHwwvHQ8 #Exoskelette #Nachhaltigkeit #Innovation #ArbeitsweltDerZukunft #KMU #GesundArbeiten #Technologie
-
-
🚀„Handwerk trifft Kreativbranche: Gemeinsam. Digital. Innovativ.“ 🎨🔧 Update: Anmeldung ist ab sofort möglich. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Teilnahme und melden Sie sich über den folgenden Link zur Veranstaltung an: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eJf_hY3A. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Am 27. Mai 2025 laden das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle im Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) sowie das Designhaus der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle herzlich ein! Zentrales Thema: Wie Handwerk und Kreativwirtschaft durch zielgerichtete Zusammenarbeit und den Einsatz digitaler Tools ihre Effizienz steigern und kreative Lösungen entwickeln können. Was erwartet Sie? • Inspirierende Impulse zu Cross Innovation und digitalen Tools • Praxisbeispiele erfolgreicher Kooperationen zwischen Handwerk und Kreativbranche • Informationen zum Förderprogramm „Cross Innovation Sachsen-Anhalt“ • Zeit für aktives Networking und Ideenaustausch 📍 Ort: DesignHausHalle, Ernst-König-Straße 1, 06108 Halle (Saale) #Handwerk #Kreativwirtschaft #Innovation #CrossInnovation #Digitalisierung #Networking #DesignThinking #BurgGiebichenstein #MittelstandDigital #SachsenAnhalt
-
-
Am 9. April 2025 fand im ImpactHub Leipzig unsere Veranstaltung „Ressourcen neu gedacht: Lösungen aus der Kreislaufwirtschaft“ statt ♻️🌍. Experten und Praktiker verschiedener KMUs diskutierten, wie Kreislaufwirtschaft Unternehmen wirtschaftlich stärken und gleichzeitig die Umwelt schonen kann 🌱. Spannende Impulsvorträge beleuchteten Themen wie die Notwendigkeit eines Kreislaufs, die Praxis der Kreislaufwirtschaft in Sachsen und die Rolle von Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Berufsbildung 🎓. Der Markt der Möglichkeiten bot viel Raum für wertvollen Austausch und Networking 🤝. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und gemeinsam mit uns die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten möchten! 🙏 #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Networking #ZukunftGestalten
-
-
-
-
-
+1
-
-
Am 18. März 2025 fand unsere Veranstaltung „Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum“ statt. 🚀 In einer entspannten Atmosphäre konnten kleine und mittelständische Unternehmen praxisnahe Einblicke in die Welt der Cybersicherheit gewinnen. 🔒💻 Mit spannenden Vorträgen und einem intensiven Austausch mit Experten erhielten die Teilnehmer wertvolle Impulse, wie sie ihre IT-Infrastruktur besser gegen Hackerangriffe, Datenverluste und Ausfälle schützen können. 💡 Besonders beliebt war der „Markt der Möglichkeiten“, auf dem innovative Lösungen wie der Schwachstellenscanner und das MDZ Zirkeltraining vorgestellt wurden. 🔍 Vielen Dank an alle, die teilgenommen und zum erfolgreichen Austausch beigetragen haben! 🙏 Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Cybersicherheit weiter voranzutreiben. 🚀🔐 #Cybersicherheit #Mittelstand #ITschutz #Hackerabwehr #ZukunftSichern #Netzwerk #Sachsen Zukunftszentrum Sachsen
-
-
Was für ein inspirierender Auftakt in die Woche! Gestern hatten wir die Gelegenheit, am Jahresempfang des BVMW Sachsen-Anhalt teilzunehmen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und bot eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch. Unser Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle war mit einem Stand vor Ort, an dem wir unter anderem mit einem Roboterarm die Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien demonstrierten. Ein herzliches Dankeschön an das Team des BVMW für die Möglichkeit, als Aussteller dabei zu sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! #netzwerken #Jahresempfang #mittelstanddigital
-
-
Auch die zweite Auflage von „Stadt trifft Mittelstand“, einer Kooperation unseres Zentrums mit der Stadt Halle (Saale), war ein voller Erfolg! In einer offenen und anregenden Atmosphäre kamen Expert:innen und Teilnehmende zusammen, um digitale Lösungen zu diskutieren, die Handel und Gastronomie in unserer Region zukunftsfähig machen. Im Mittelpunkt standen wichtige Themen wie Online-Sichtbarkeit, die als Schlüssel für den Erfolg im digitalen Raum immer mehr an Bedeutung gewinnt, sowie die spannenden Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, um den Service und Komfort in der Gastronomie zu optimieren. Dank des regen Austauschs und der praxisnahen Diskussionen war diese Veranstaltung ein bedeutender Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft für unsere Unternehmen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement zum Erfolg dieser zweiten Auflage beigetragen haben! #StadtTrifftMittelstand #DigitaleLösungen #Handel #Gastronomie #Digitalisierung #KI #Innovation
-
-
-
-
-
+1
-
-
Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle hat dies direkt geteilt
🔹 Veranstaltungstipp: Einführung in Generative KI & Prompt Engineering 🔹 Wie lassen sich KI-Modelle wie GPT-4 effizient für den Arbeitsalltag nutzen? In unserer Veranstaltung erhalten Sie eine Einführung in Generative KI und lernen, wie Sie mit gezieltem Prompt Engineering präzise und zuverlässige Ergebnisse erzielen. 📅 Wann? 27.03.2025 / 16 Uhr 📍 Wo? HTWK Leipzig | Startbahn13 | Kreativraum 👩💻 Was Sie erwartet: ✅ Einführung in Generative KI & Prompt Engineering ✅ Praktische Übungen mit GPT-4 ✅ Erfahrungsaustausch & Networking Bringen Sie gern Ihren Laptop mit, um direkt selbst aktiv zu werden! Jetzt anmelden und KI-Kompetenz aus erster Hand erwerben. 🚀
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.