Thank you for the great conversation at Automatica 2025! 🙌 We’re proud to work with forward-thinking partners like Machineering, and it’s exciting to see how #iPhysics continues to shape the way we develop and deliver automation solutions. Looking forward to what’s next! #DigitalFactory #AutomationExcellence #HAHNAutomationGroup #HAHNTeam Mario Marzi
At 🚀 Automatica 2025 in Munich, we had the pleasure of 💬 speaking with Mario Marzi from HAHN Automation Group. #iPhysics has become a key part of their engineering processes. Mario shared how the simulation software is being used at Hahn – and the benefits it brings to both the company and its customers. 𝐃𝐢𝐝 𝐲𝐨𝐮 𝐤𝐧𝐨𝐰? The HAHN Automation Group, with around 1,700 employees worldwide, is one of the established providers of modular automation solutions. With a clear focus on the automotive, electronics, and medtech industries, they were among the pioneers in adopting virtual engineering early on. Today, the digital twin is an integral part of their toolkit – enabling efficient, well-thought-out, and sustainable automation solutions. We’re proud to be part of this journey – working together toward the future of the digital factory. Thank you for this great interview! 💪 ------------------------------------------------ Auf der 🚀 Automatica 2025 in München hatten wir die Gelegenheit, mit Mario Marzi von der Hahn Automation Group zu 💬 sprechen. iPhysics ist bei Hahn ein fester Bestandteil des Engineerings. Mario berichtete, wie die Simulationssoftware im Unternehmen eingesetzt wird – und welche Vorteile sie für das Unternehmen und die Kunden mit sich bringt. 𝐖𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧? Die HAHN Automation Group zählt mit rund 1.700 Mitarbeitenden weltweit zu den erfahrenen Anbietern modularer Automatisierungslösungen. Mit ihrer klaren Branchenfokussierung auf Automotive, Elektronik und MedTech setzten sie schon früh als Pioniere auf virtuelles Engineering. Heute gehört der digitale Zwilling fest zum Werkzeugkasten – für effiziente, durchdachte und nachhaltige Automatisierungslösungen. Wir freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein – und gemeinsam an der Zukunft der digitalen Fabrik zu arbeiten. Vielen Dank für das spannende Gespräch!💪