Im Dialog mit der Politik: Schlötter empfängt Spitzenkandidaten für den Landtag Diese Woche durften wir den Spitzenkandidaten der SPD für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Andreas Stoch, und Sascha Binder, MdL für den Wahlkreis Geislingen, bei uns begrüßen. Der persönliche Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik ist für Schlötter von großer Bedeutung – insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs standen zentrale Themen für die Zukunftsfähigkeit unserer Branche: Bürokratieabbau – Der zunehmende Verwaltungsaufwand stellt besonders mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Es braucht pragmatische Lösungen, die Freiräume für Innovation schaffen. Standortsicherung & Innovationsklima – Nur mit klaren politischen Rahmenbedingungen und erstklassigen Ausbildungsbedingungen kann Baden-Württemberg ein starker Produktionsstandort bleiben – gerade in der Oberflächentechnik und Chemieindustrie. Zukunft der Branche – Gemeinsam haben wir über den Spagat zwischen internationalem Wettbewerb, regulatorischen Anforderungen und nachhaltigem Wachstum diskutiert. Wir danken für das offene Gespräch und den konstruktiven Dialog. Es ist wichtig, dass Politik und Industrie an einem Strang ziehen, um den Wandel aktiv zu gestalten. Stefanie Geldbach Ignazio Ceffalia Jürgen Peters, Gemeinderat Geislingen #ZukunftGestalten #Industriepolitik #Oberflächentechnik #Chemie #BadenWürttemberg #Innovation #StandortDeutschland #Bürokratieabbau
Info
Die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG ist eine der führenden Fachfirmen für Galvanotechnik in Deutschland. Mehr als 100 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung bilden die Basis für unseren Erfolg: unsere Einstellung zu den Menschen und der Umwelt. Ob Kunden oder Mitarbeiter – sie genießen bei uns das gleiche, hohe Ansehen.
- Website
-
http://xmrrwallet.com/cmx.pschloetter.com
Externer Link zu Schlötter Deutschland
- Branche
- Chemische Produktion
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Geislingen an der Steige
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Orte
-
Primär
30 Talgraben
Geislingen an der Steige, 73312, DE
Beschäftigte von Schlötter Deutschland
Updates
-
Schlötter gehört wieder zu den TOP 100! 💪🏆✨ Bereits zum 2. Mal wurde Schlötter als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. 🇩🇪 Unser besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden – denn echte Innovation entsteht aus Neugier, Mut und Teamgeist. #top100 #innovation #schloetter #teamwork #mittelstand
-
-
Dr. Joachim Heermann live erleben – Experte für REACh & Compliance! Seit 2006 prägt Dr. Heermann die Entwicklungen bei der Firma Schlötter – ob in Forschung und Entwicklung, im Qualitätsmanagement oder heute als Compliance-Beauftragter. Seine Expertise in REACh, Rechtskonformität und Patenten macht ihn zu einer gefragten Stimme in unserer Branche. 📅 Am 25. Juni 2025 spricht Dr. Heermann im Zentrum für Präzisionstechnik in Pforzheim beim Expertentreff Oberflächentechnik über die Spielregeln von REACh – ein Muss für alle, die rechtlich auf der sicheren Seite sein wollen. 👉 Jetzt anmelden: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/dN3RpCjS 👉 Aktueller Fachbeitrag: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/dXr-VNuy
-
-
Teamgeist auf der Laufstrecke! Wir sind stolz und glücklich: Alle 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres SLOTOrun-Teams haben beim Geislinger Sparkassenlauf 2025 erfolgreich die Ziellinie überquert – eine großartige Teamleistung! Besonders hervorzuheben: Drei Mitarbeitende haben sich sogar der 10-km-Distanz gestellt – Respekt für diesen sportlichen Einsatz! Einmal mehr hat sich unser Team als starke, motivierte und engagierte Gemeinschaft präsentiert. Viele Kolleginnen und Kollegen haben unsere Läuferinnen und Läufer am Straßenrand lautstark angefeuert und sie damit regelrecht ins Ziel gecoacht – ein echtes Gemeinschaftserlebnis! Wir bedanken uns bei allen Läuferinnen und Läufern sowie bei allen, die das Team großartig unterstützt haben! Und eins steht fest: Auch 2026 sind wir wieder dabei! Wir bleiben am Training dran, wachsen weiter zusammen und freuen uns schon heute auf das nächste sportliche Kapitel. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher – ihr habt es geschafft!
-
-
Zu Gast bei uns: CEO-Netzwerk Stuttgart von Co-Create GmbH Vergangene Woche durften wir das CEO-Netzwerk „Co-Create Region Stuttgart“ bei Schlötter in Geislingen an der Steige begrüßen – ein Austausch auf Augenhöhe mit hochkarätigen Impulsen und wertvollen Gesprächen! Nach einem Rundgang über unser Gelände widmeten wir uns unserem Hauptthema für dieses Treffen. Ein Thema, das viele Mittelständler aktuell bewegt: „Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand“ Besonders bereichernd war der Praxisimpuls eines Netzwerkmitglieds, das einen KI-gestützten Auftragsabwicklungsprozess vorstellte – mit konkreten Lösungen zur Schnittstellenintegration, automatisierter Portalnutzung und schnellen Umsetzbarkeit. Offen, realistisch und direkt anwendbar – genau so, wie wir es im Alltag brauchen. Auch organisatorische Stellschrauben für erfolgreiche KI-Strategien wurden offen diskutiert: Wie kann eine gezielte Veränderung in der Aufbauorganisation zum Gamechanger werden? Der Austausch hat gezeigt: Es geht – mit dem richtigen Mindset. Auch technisch wurde es spannend: Wir präsentierten ein neues Prüfverfahren für die Oberflächentechnik, das unsere Innovationsfreude und Kundenorientierung unterstreicht. Fazit: Ein inspirierender Tag mit spannenden Perspektiven, praxisnahen Impulsen und lebendigem Austausch – so macht Vernetzung im Mittelstand Freude. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den sowie immer offenen und sehr bereichernden Dialog und die vielen wertvollen Anregungen. Auf das nächste Treffen am 16. Juli in Stuttgart freuen wir uns schon jetzt!
-
-
🔔 Nur noch wenige Tage! Besuchen Sie uns vom 26. bis 28. Mai auf dem Steckverbinderkongress 2025 in Würzburg! Unser Team zeigt Ihnen innovative Galvanotechnologien für Steckverbinder – entwickelt für hohe Steckzyklen, zuverlässige elektrische Leitfähigkeit und dauerhafte Korrosionsbeständigkeit. Ob für Leadframes, Kabelkontakte oder passive Bauelemente – wir bieten passgenaue Lösungen für Ihre Anforderungen. 📍 Vogel Convention Center, Würzburg 👉 Jetzt mehr erfahren: steckverbinderkongress.de
-
-
Am 8. Mai durften wir über 35 Gäste aus der Galvano- und Oberflächentechnik zur DGO | Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V.-Vortragsveranstaltung der Bezirksgruppe Stuttgart bei Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG in Geislingen begrüßen. Zwei interessante Fachvorträge prägten den Abend: 🔹„Leistungsstarke & nachhaltige Chrom(III)-Elektrolyte“ von Oliver Daub – zur Umstellung von Chrom(VI) auf Chrom(III) in der dekorativen und funktionellen Verchromung inkl. Praxisbeispielen. 🔹„JETMack – Wir stellen die Filtration auf den Kopf“ von Nina Mack (Sager+Mack) – zur effizienzorientierten Neugestaltung von Filtrationsprozessen. Die Veranstaltung bot nicht nur tiefgehende technische Einblicke, sondern auch wertvollen Austausch zu Praxis, Entwicklung und Zukunftsthemen. Als global aktives, innovationsgetriebenes Familienunternehmen in der Galvanotechnik freuen wir uns, den Fortschritt in der Branche aktiv mitzugestalten. #Oberflächentechnik #Galvanotechnik #ChromIII #Nachhaltigkeit #RND #Innovation #DGO #Schlötter #Filtration #ChemieJobs #Fachveranstaltung #ZukunftGestalten #Sager+Mack
-
-
Besuchen Sie Schlötter auf dem Steckverbinderkongress 2025 – die Zukunft der Steckverbindertechnologie! Wir freuen uns, Teil des diesjährigen Steckverbinderkongresses zu sein – Europas führendem Forum für Steckverbinderdesign, Materialien und Anwendungen. Die Veranstaltung findet vom 26. bis 28. Mai 2025 statt und bringt Ingenieure, Entwickler und Hersteller zusammen, um die Technologien zu erkunden, die die Steckverbindungslösungen von morgen prägen. Treffen Sie unser Team: Dietmar Stork, Stefan Henne, Karl Brillerty, Michael Schwöd und Dennis Arnhold. Bei Schlötter bieten wir das vollständige Portfolio an galvanotechnischen Lösungen für die Steckverbinderindustrie – darunter Oberflächen für Steckverbinder, Leadframes, Kabeloberflächen und passive Bauelemente. Unsere Oberflächentechnologien sind auf Leistung, Präzision und Prozesssicherheit ausgelegt – mit individuell anpassbaren Optionen von Lötbarkeit bis hin zu Kontaktbeständigkeit. Wenn Sie eine Silber-/Silbergraphit-Beschichtung mit hervorragender Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit suchen, ist SLOTOCONNECT HT 4200 Ihre Lösung – perfekt für Bauteile, die häufigen Steckzyklen und Temperaturen bis zu 200 °C ausgesetzt sind. Unser SLOTOSON MI 1930 erzeugt eine matte Indium-Schicht, die ideal für Press-Fit-Steckverbinder ist. Mit unseren SLOTOTIN-Prozessen bieten wir das gesamte Spektrum der Zinnbeschichtung für jede Anforderung – von glänzendem bis mattem Zinn, für Bandgalvanisierung, Trommel- und Gestellanwendungen. Ob Ni, Sn, ENIG, Ag, Au, In, Bi oder anspruchsvolle Kombinationen – Schlötters individuell abgestimmte Verfahren helfen Ihnen dabei, strenge Branchenspezifikationen und Produktanforderungen effizient und nachhaltig zu erfüllen. 📍 Besuchen Sie uns in Würzburg und lassen Sie uns darüber sprechen, wie unsere Galvanotechnologien Ihre nächste Innovation unterstützen können. 👉 Mehr erfahren: steckverbinderkongress.de 📅 26.–28. Mai 2025 📌 Vogel Convention Center, Würzburg, Deutschland
-
-
In der Welt der Galvanotechnik ist der Schutz und die Langlebigkeit beschichteter Oberflächen von größter Bedeutung. Im Bereich von Verbindungselementen tragen spezielle schmiermittelhaltige Versiegelungen dazu bei, die engen Vorgaben für Reibwerte zu erfüllen. Hierfür kommen oftmals PFAS-Verbindungen zum Einsatz, die aufgrund ihrer Wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften sowie der hohen thermischen und chemischen Stabilität wichtige Anforderungen an versiegelte Oberflächen erfüllen. Allerdings gehen mit PFAS-Verbindungen aufgrund ihrer Persistenz, Bioakkumulation und Toxizität auch negative Umweltauswirkungen einher. Daher hat es sich Schlötter zur Aufgabe gemacht, auf PFAS-Verbindungen zu verzichten und folgende leistungsstarke Versiegelungen bzw. Zusätze entwickelt: - SLOTOFIN GM 4290: reines Schmiermittel auf Wachsbasis für das VDA-Reibwertfenster µ=0,08-0,14 und ähnliche Eigenschaften wie eine Versiegelung aufweist. - SLOTOFIN 80 W: Silikatische Versiegelung mit integriertem Schmiermittel auf Wachsbasis für das VDA-Reibwertfenster µ=0,08-0,14. - SLOTOFIN GM 2450: für anspruchsvolle Anwendungen, z.B. Mehrfachanzug und Warmlöseverhalten gegen verschiedene Materialien. Konstante Reibungszahlen gemäß MBN 10544 oder VW 01131 zwischen 0,09 und 0,14 - SLOTOFIN UV 9025: Universell einsetzbarer UV-Indikator für alle Versiegelungen. Wählen Sie die PFAS-freien Lösungen von Schlötter und profitieren Sie von modernster Technologie, die Industriestandards erfüllt und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert. Bereit, Ihre Beschichtungsprozesse zu optimieren? Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten.
-
-
Nachwuchs trifft Zukunft – Schlötter mittendrin auf der Ausbildungsmesse Geislingen 🚀👩🏫👨🔧 Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Ausbildungsmesse in Geislingen vertreten – und mittendrin: unsere engagierten Azubis Lara Lehle, Luca Köhler und Sarah Habdank 💪😊 Sie haben den Besuchenden authentische Einblicke in ihren Ausbildungsalltag bei Schlötter gegeben – ehrlich, offen und mit ganz viel Herz ❤️ Warum das so wichtig ist? Weil uns die Ausbildung eigener Fachkräfte besonders am Herzen liegt 💡✨ Aktuell zählen schon 16 Auszubildende zu unserem Team – und wir freuen uns auf weitere Talente! 🙌 Wir waren begeistert vom großen Interesse: Schon während der Messe durften wir erste Bewerbungen für Praktika entgegennehmen 📄👍 🎯 Ein echtes Messe-Highlight: unser neues Glücksrad! Mit kleinen Gewinnen wie Haribo 🍬 und einem echten Hauptgewinn – eine glückliche Besucherin sicherte sich direkt einen Praktikumsplatz! 🎉👏 Ein riesiges DANKE an alle, die vorbeigeschaut haben – und natürlich an unsere tollen Azubis sowie unserem Ausbildungsleiter Florian Keck und unserer Tina Kurnaz für euren großartigen Einsatz! 👏🙌🙏
-