In der Welt der Galvanotechnik ist der Schutz und die Langlebigkeit beschichteter Oberflächen von größter Bedeutung. Im Bereich von Verbindungselementen tragen spezielle schmiermittelhaltige Versiegelungen dazu bei, die engen Vorgaben für Reibwerte zu erfüllen. Hierfür kommen oftmals PFAS-Verbindungen zum Einsatz, die aufgrund ihrer Wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften sowie der hohen thermischen und chemischen Stabilität wichtige Anforderungen an versiegelte Oberflächen erfüllen. Allerdings gehen mit PFAS-Verbindungen aufgrund ihrer Persistenz, Bioakkumulation und Toxizität auch negative Umweltauswirkungen einher. Daher hat es sich Schlötter zur Aufgabe gemacht, auf PFAS-Verbindungen zu verzichten und folgende leistungsstarke Versiegelungen bzw. Zusätze entwickelt: - SLOTOFIN GM 4290: reines Schmiermittel auf Wachsbasis für das VDA-Reibwertfenster µ=0,08-0,14 und ähnliche Eigenschaften wie eine Versiegelung aufweist. - SLOTOFIN 80 W: Silikatische Versiegelung mit integriertem Schmiermittel auf Wachsbasis für das VDA-Reibwertfenster µ=0,08-0,14. - SLOTOFIN GM 2450: für anspruchsvolle Anwendungen, z.B. Mehrfachanzug und Warmlöseverhalten gegen verschiedene Materialien. Konstante Reibungszahlen gemäß MBN 10544 oder VW 01131 zwischen 0,09 und 0,14 - SLOTOFIN UV 9025: Universell einsetzbarer UV-Indikator für alle Versiegelungen. Wählen Sie die PFAS-freien Lösungen von Schlötter und profitieren Sie von modernster Technologie, die Industriestandards erfüllt und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert. Bereit, Ihre Beschichtungsprozesse zu optimieren? Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten.
Key Account Manager Global Sales Seit dem 17. LJ mit Giftstoffen vertraut die man vorher unschädlich machen muss bevor sie in die Umwelt gelangen. Erspart mir eure grünen Ratschläge
1 MonatNur zur Info, die MBN heißt jetzt 50544 und ist automatisch mit der DBL1740 (damals 9440) verknüpft.