Titelbild von WME HamburgWME Hamburg
WME Hamburg

WME Hamburg

Weiterbildung und Coaching

Hamburg, HH 2 Follower:innen

WME Hamburg – Das Dach für radikale Transformation. Heimat der Mammut-Methode & von Motivationsmammut24.

Info

Motivationsmammut24 steht für radikale Authentizität in einer Welt voller Selbstoptimierung. Wir haben mit der Mammut-Methode eine weltweit einzigartige Struktur entwickelt, die Menschen in nur 90 Tagen zurück zu ihrem wahren Selbst führt – ohne Tools, Apps oder Overload. Das Prinzip ist einfach: 4 Phasen. 10 Minuten täglich. 100 % du selbst. Die Methode basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie, stoischer Philosophie, spiritueller Selbstführung und neurowissenschaftlichen Prinzipien – jedoch radikal vereinfacht und klar strukturiert. Unsere Mission: Eine Bewegung statt eines Produkts. Wir helfen Menschen nicht, etwas zu werden – sondern das loszulassen, was sie nicht sind.

Branche
Weiterbildung und Coaching
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, HH
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
2021

Orte

Beschäftigte von WME Hamburg

Updates

  • Profil von Michael Eberl anzeigen

    Für ambitionierte Macher, die trotz Erfolg innerlich feststecken: Der Weg zurück zu Klarheit und echter Handlungskraft | Begründer der Mammut-Methode

    Dein größtes Kapital: Bewusst entscheiden, wem du es schenkst. Heute teile ich einen Gedanken, der mich sehr beschäftigt und meine täglichen Entscheidungen leitet: "Wenn du herausgefunden hast, wer du bist und was dir entspricht, kennst du alles. Du kennst deine größten Stärken, deine Passion, dein Kapital. Entscheide in jedem Moment ganz bewusst, wem du es schenkst und zu welchen Bedingungen." Oft fühlen wir uns nicht gut genug, weil wir unser wertvolles Kapital (unsere Energie, Zeit, Talente) am falschen Ort anlegen. Es ist wie bei Geldanlagen: Es gibt gute und weniger gute Investitionen. 📈 Als Bewusstsein haben wir die Aufgabe abzuwägen, wo unsere Energie wirklich geschätzt, angenommen und dann auch wiedergespiegelt wird. Das bedeutet nicht, dass wir nur unter Bedingungen geben oder helfen. Im Gegenteil: Es bedeutet, dass wir aus tiefem Respekt und Wertschätzung uns selbst gegenüber nur dann geben, helfen und lieben – wo es auch wirklich gewünscht und somit angenommen wird. Wir "entscheiden" hier nicht aus Kontrolle, sondern wir beobachten und handeln proaktiv aus Achtsamkeit für uns und andere. Habt einen bewussten Tag! 🙏 Was sind deine größten Stärken oder deine Passion? Und wie entscheidest du, wo du dein einzigartiges "Kapital" am bewusstesten einsetzt? Teile deine Gedanken! #Selbstwert #Selbstkenntnis #EnergieManagement #Persönlichkeitsentwicklung #Achtsamkeit #BewussteEntscheidungen #Kapital #Stärken #Passion #Selbstführung #Wertschätzung #BeruflicheEntwicklung #Mindset

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Profil von Michael Eberl anzeigen

    Für ambitionierte Macher, die trotz Erfolg innerlich feststecken: Der Weg zurück zu Klarheit und echter Handlungskraft | Begründer der Mammut-Methode

    Erst seit ich mein positives Mindset abgelegt habe, läuft alles so richtig. Ich weiß, das klingt erstmal radikal und auch absolut widersinnig. Wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir, dass das “immer das Positive sehen Geschwätz” oft sehr destruktiv sein kann und unnötig noch mehr Druck in den Alltag bringt. Ganz zu schweigen davon, dass es Klarheit schier unmöglich macht und den ehrlichen Blick auf die Realität verzerrt. Und ganz wichtig: Nicht alles und ständig positiv sehen zu müssen bedeutet noch lange nicht, dass das Gegenteil der Fall ist. Ich habe lange Zeit nach der Prämisse “ein positives Mindset ist alles” gelebt und sehr oft festgestellt, dass es mich selbst massiv unter Druck gesetzt hat. Es war mitunter eine Bürde für mich, in jeder Situation positiv bleiben zu müssen und ständig nach dem “Guten” in einer herausfordernden Situation zu suchen. Irgendwann kam der Wandel - der Moment, in dem ich erkannte: “Das kann so nicht richtig sein!”. Selbstverständlich: Alles im Leben kann uns dienen - auf die eine oder andere Art und Weise. Es gibt in jeder Situation ein wichtiges Learning. Alles im Leben birgt das Potenzial für Erkenntnis, ganz gleich ob wir das sofort erkennen oder nicht. Gleichzeitig bedeutet das noch lange nicht, dass ich den Situationen einen Wert geben muss. Wahre Freiheit liegt in Wertfreiheit - in der Akzeptanz dessen, was ist. Sich selbst daraufhin zu konditionieren, Dinge nicht mehr zu bewerten (weder positiv, noch negativ), sondern als das zu sehen, was sie sind, verändert das Leben maßgeblich. Es nimmt uns den Druck. Es schenkt uns Klarheit. Es schenkt uns Objektivität. Es schenkt uns Perspektive. Es geht also nicht darum, ständig positiv zu denken. Vielmehr geht es darum, die Dinge zu nehmen, wie sie sind und als das, was sie sind. Ohne jede Wertung. Erst dann kann Akzeptanz und Annahme folgen und diese beiden Kollegen sind das Fundament für Wachstum und Veränderung. Welche Erfahrungen hast du in dieser Hinsicht gemacht und wie stehst du dazu? Hab einen bewussten Tag.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Das Ungewisse ist nicht mein Feind. Es ist das Tor. Die Einladung. Der einzige Ort, an dem ich lebendig sein kann. Sicherheit ist oft nur Wiederholung. Vertraut. Und gleichzeitig nicht lebendig. Was mich wachsen lässt, liegt fast immer im Nebel. Im Dazwischen. Im Nicht-mehr und Noch-nicht. Solange ich versuche alles vorher zu wissen, verpasse ich das, was schon da ist. Hier. Jetzt. Mitten im Chaos – liegt die Klarheit. Mitten im Zweifel – liegt die Chance. Vertrauen beginnt dort, wo der Plan endet. Und du trotzdem gehst.

    • Das Ungewisse ist nicht dein Feind.
Es ist das Tor.
Die Einladung.
Der einzige Ort, an dem du lebendig sein kannst.

Sicherheit ist oft nur Wiederholung.
Vertraut. Aber nicht lebendig.
Was dich wachsen lässt, liegt fast immer im Nebel.
Im Dazwischen.
Im Nicht-mehr und Noch-nicht.

Solange du versuchst, alles vorher zu wissen,
verpasst du das, was schon da ist.
Hier. Jetzt.
Mitten im Chaos – liegt die Klarheit.
Mitten im Zweifel – liegt die Chance.

> Vertrauen beginnt dort, wo der Plan endet.
Und du trotzdem gehst.

Ähnliche Seiten