Willkommen im #teamrot! In dieser Woche haben 21 Auszubildende und fünf dual Studierende ihre berufliche Laufbahn bei uns begonnen. Der jüngste Neuzugang ist gerade einmal 15 Jahre alt. Das Spektrum der Ausbildungs- und Studiengänge reicht von Bankkaufleuten bis hin zu Digital Commerce und BWL Bank. Was die Einführungswoche besonders macht? Sie wird traditionell von unseren Azubis aus dem zweiten Lehrjahr geplant. Mit viel Engagement, Spaß und einem Motto, das den Vibe für die ganze Woche vorgibt. 📌 Präsentationen der Fachbereiche 📌 spannende Aktionen und Challenges 📌 eine echte Brandschutzübung 📌 jede Menge Raum zum Ankommen und Austauschen Die Fachbereiche nutzen das Motto, um sich kreativ und manchmal sogar unvergesslich vorzustellen. 👉Recruiterin Thekla Schenk berichtet über einen Auftritt, an den sich unsere Neuen garantiert erinnern werden. An alle neuen Gesichter im #teamrot: Wir freuen uns riesig, Euch bei Eurem Start ins Berufsleben begleiten zu dürfen! Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen vom Personalmanagement und dem IT und Sicherheitsmanagement über das Hausmeister- und das Verpflegungsteam bis hin zu den Reinigungskräften, die helfen, diese Woche zu etwas Besonderem zu machen. Julia Baumbach Patrick Wahlig #SPKRNN #WirSindMehr #ZugehörigkeitBeginntAmErstenTag
Sparkasse Rhein Neckar Nord
Bankwesen
Mannheim, Baden-Württemberg 1.737 Follower:innen
Info
Weil's um mehr als Geld geht - Sparkasse. Wir sind fest in der Region verwurzelt und stehen als Partner vor Ort verlässlich an Ihrer Seite. Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist im besten Sinne Teil der Nachbarschaft: Nah, erreichbar und den Menschen verbunden. Für viele ist die Sparkasse vor Ort hilfreicher Partner, tatkräftiger Unterstützer oder verlässlicher Arbeitgeber. Für Ihre Wünsche ist sie immer erreichbar. Online, per App, am Telefon und natürlich in Ihrer Filiale.
- Website
-
http://xmrrwallet.com/cmx.pwww.sparkasse-rhein-neckar-nord.de
Externer Link zu Sparkasse Rhein Neckar Nord
- Branche
- Bankwesen
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Mannheim, Baden-Württemberg
- Art
- Privatunternehmen
Orte
-
Primär
D1 1-3
Mannheim, Baden-Württemberg 68159, DE
Beschäftigte von Sparkasse Rhein Neckar Nord
-
Michael Weidner
Vertriebsdirektor Unternehmenskunden bei Sparkasse Rhein Neckar Nord
-
Andreas Kautz
Bereichsleiter Eigenanlagen + Beteiligungen
-
Aki Tzikas
Leiter VermögensCenter bei Sparkasse Rhein Neckar Nord
-
Thomas Kowalski
Stv. Vorstandsvorsitzender bei Sparkasse Rhein Neckar Nord
Updates
-
Motivation trifft Förderung: Elenas Weg zur 1,0! Als Elena Pazer während ihrer ersten Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing den Ausbildungsbetrieb wechselte und zur Sparkasse Rhein Neckar Nord kam, war schnell klar: Sie bringt nicht nur Talent, sondern auch jede Menge Motivation mit. Um ihre Rolle im Bereich Medialer Vertrieb voll auszufüllen, startete sie direkt nach dem ersten Abschluss eine zweite Ausbildung zur Sparkassen-Kauffrau. Nun hat sie einen traumhaften Abschluss an der Sparkassenakademie hingelegt: eine glatte Eins! 🎓💯 Elenas Entwicklung zeigt, wie vielfältig die Wege bei der Sparkasse sein können. Wer Lust auf Banking, Beratung und Weiterentwicklung hat, findet bei uns alle Chancen – auch im Quereinstieg. Wir sind unfassbar stolz auf diesen Erfolg und freuen uns, dass Elena unsere Servicekunden mit ihrer Expertise begeistert! 💪 Das Foto zeigt Elena bei der Gratulation durch unseren stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Thomas Kowalski. PS: Noch mehr Erfolgsgeschichten unserer aktuellen und ehemaligen Auszubildenden findet Ihr auf dem Profil unserer Ausbildungsreferentin Julia Baumbach – unbedingt vorbeischauen! #Ausbildung #teamrot #SPKRNN #WirSindMehr
-
-
🎬 Einfach mal machen – läuft bei uns! Wir sprechen als Sparkasse oft über Transformation, Kulturwandel und neue Wege, intern wie extern. In der Umsetzung bedeutet das zum Beispiel: Ein TikTok-Style-Video drehen, Codes sprechen lassen und Recruiting mal ganz anders denken. Damit wir die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten erreichen. Was dabei herauskommt, wenn man Raum für Ideen hat, seht Ihr im Video: mutig, witzig, mit vollem Einsatz, echt wir. Vor der Kamera: Clemens Rudolph, Henrik Volk 👏 Hinter der Kamera: Laura Kuster-Matucec, Nina Bachmann 🫶 Genau das ist Unternehmenskultur für uns: ➡️ Vertrauen. ➡️ Gestaltungsfreiheit. ➡️ Menschen, die Neues einfach ausprobieren. 👉 Wer findet, dass Sparkassen nicht so sein können – bitte mal reinschauen. 👉 Wer findet, dass Sparkassen genau so sein sollten – bitte teilen! #teamrot #WirSindMehr #SPKRNN #Teamspirit
-
Karte, Kompass, Knoten - Teamtag unserer Versicherungsspezialisten Teamtage sind bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord nicht einheitlich geregelt. Meist committed sich ein Team auf eine Idee – oder, wie im Beispiel unseres VersicherungsCenters, die Teamleitung denkt sich eine Überraschung aus. Abteilungsleiter Michael Appel lockt seine Mannschaft gern auf abenteuerliche Pfade. Vergangenes Jahr in den Kletterwald, dieses Jahr in den Angelbacher Forst. Die Impressionen zeigen, was auf dem Programm stand: 🧭 Orientierung im Gelände mit Karte und Kompass 🪢 Lagerbau inklusive Knoten- und Materialkunde 🔥 Feuertechnik (ja, es wurde heiß!) 🥘 Mittagssnack und gemeinsames Abendessen am Lagerfeuer Michael sagt: „Vertrieb hat immer was mit Action zu tun. Wir sind den ganzen Tag unterwegs und beraten unsere Kunden, das geht nicht ohne Emotionen und Vertrauen. Beides wächst, wenn man gemeinsam Herausforderungen meistert – im Job wie im Wald. Ein herzliches Dankeschön an unsere motivierten Guides und an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!“ 💬 Das Feedback der Kolleginnen und Kollegen war eindeutig: gerne wieder! Gibt es bei Euch Teamtage? Welches Erlebnis ist Euch unvergessen? #SPKRNN #Teamtag #WirSindMehr
-
-
-
-
-
+4
-
-
Endspurt bis 25.07. 2025 beim Wettbewerb "Mensch Miteinander" Wir unterstützen die Bürgerstiftung Mannheim und ihren tollen Wettbewerb "Mensch Miteinander". Wenn auch Ihr ein gesellschaftlich sinnvolles Projekt für #Mannheim am Start habt, ganz gleich, ob Ihr Verein, Initiative oder Einzelperson seid, dann bewerbt Euch bis zum 25.07. für eine Förderung! Wir drücken Euch die Daumen!
Pressemitteilung: 27.000 Euro für gelebtes Miteinander Mannheimer Bürgerstiftung startet sechste Runde von “Mensch miteinander!" Ob Sprachkurse, Begegnungscafés oder inklusive Sportgruppen: Wer sich in Mannheim für Zusammenhalt, Integration und Respekt einsetzt, kann sich ab dem 25. Juni für den Wettbewerb “Mensch miteinander!” bewerben. Die Mannheimer Bürgerstiftung schreibt zum sechsten Mal eine Förderung von insgesamt 27.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement aus. Teilnehmen können Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen mit einem Projekt, das das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt stärkt. Die Bewerbung erfolgt online https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/enqtGxW7. Ein Projektporträt mit Foto sowie die Beantwortung von drei Leitfragen genügen. Die Bewerbungsfrist läuft vom 25. Juni bis 25. Juli 2025. Ab dem 26. September 2025 ist die Mannheimer Stadtgesellschaft gefragt: Bis zum 16. Oktober kann die Öffentlichkeit online über die eingereichten Projekte abstimmen. Die zehn meistgewählten Ideen ziehen ins Finale ein, das am 17. November 2025 in den Räumen der Sparkasse Rhein Neckar Nord stattfindet. Im Finale entscheidet eine Jury um Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht über die Platzierungen. Auf die Gewinner warten attraktive Fördergelder: 10.000 Euro für Platz eins, 5.000 und 2.000 Euro für die folgenden Ränge. Alle weiteren Finalisten erhalten jeweils 1.000 Euro. Zusätzlich wird ein Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro vergeben. Er geht an ein Projekt, das es zwar nicht ins Finale schafft, aber mit besonderem Engagement als „Held der Straße” überzeugt. „Der Wettbewerb zeigt: Gesellschaftlicher Wandel beginnt im Kleinen – bei den Menschen, die hinschauen, handeln und Brücken bauen. ‚Mensch miteinander!‘ würdigt dieses Engagement und macht es sichtbar”, so Oberbürgermeister Christian Specht, der zugleich stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats ist. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen finden sich auf www.mensch-miteinander.de. Fotorechte: Sparkasse Rhin-Neckar-Nord Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Wettbewerbsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern der Mannheimer Bürgerstiftung Sparkasse Rhein Neckar Nord Stadt Mannheim Wirtschaftsförderung - Mannheim Department of Economic Development
-
-
Banking neu gedacht – in einer „ganz normalen“ Filiale Dem haben wir lange entgegengefiebert: Die Eröffnung unserer neuen Filiale Mannheim-Zentrum im Quadrat D2, 5-8. Sie löst unsere bisherige Hauptstelle am Paradeplatz ab, die am vergangenen Freitag nach über sechs Jahrzehnten ihre Türen schloss. In der neuen Filiale setzen wir auf eine kompakte und zugleich offene Architektur, die ein modernes und persönliches Beratungserlebnis ermöglicht. Das kontrastreiche, wohnliche Gestaltungskonzept erleichtert den Zugang zur Finanzberatung und zieht sich durch alle Bereiche. Darauf haben wir besonderen Wert gelegt: ✅ Ein barrierefreier Zugang mit taktilem Leitsystem und stufenloser Architektur. ✅ Digitale Services wie Liveboxen mit Videoservice und ein modernes Kundenleitsystem. ✅ Neue Ideen für mehr Nähe – darunter eine Nachbarschaftsecke für Anliegen ohne Termin. ✅ Eine nachhaltige Gebäudetechnik inklusive LED-Beleuchtung, Wärmepumpe und Photovoltaik. Eine weitere Nachhaltigkeitsmaßnahme ist schon von Weitem erkennbar: die (noch nicht ganz fertige) Fassadenbegrünung. Das ökologische Konzept wurde beim Begrünungswettbewerb der Klimaschutzagentur Mannheim und des bundesgeförderten Projekts FutuRaum mit dem zweiten Preis ausgezeichnet und gefördert. Da das Siegerkonzept nicht umgesetzt wurde, sind wir einen Platz nach vorn gerückt. Wir wünschen unserem 22-köpfigen Team um Filialleiterin Virginia Tzikas eine reibungslose Startwoche, gutes Eingewöhnen nach dem exzellent gemeisterten Umzug und eine erfolgreiche Zukunft. 🚀 Die Fotos zeigen u.a. Impressionen vom Pressetermin mit unserem stellv. Vorstandsvorsitzenden Thomas Kowalski, Filialleiterin Virginia Tzikas, Bereichsleiter Regionaldirektion Adrian Gomolla und Pressesprecher Rico Fischer. Was sagt Ihr zu unserer neuen Filiale? Fotos: Claudia Heck / Sparkasse Rhein Neckar Nord #teamrot #SPKRNN #Wirsindmehr #DigitalUndPersönlich
-
-
-
-
-
+7
-
-
LinkedIn und die ARD Schlagerhitparade – passt das zusammen? Wir finden: JA! Denn es geht um den beruflichen und privaten Erfolg eines Kollegen, um Unterstützung und Unternehmenskultur. Ob im Intranet der Sparkasse Rhein Neckar Nord, auf Facebook oder Insta: Gemeinsam mit seinem Bandkollegen Marcus Greim wird unser Kollege Florian Koch als Teil des Duos „Die Rodensteiner“ aktuell gefeiert. 🎶 Der Grund: Mit „Wind im Haar – Bella Italia“ gelingt ihnen bereits der dritte Nummer-eins-Erfolg in der ARD-Schlagerwelt. 👏 Der Hessische Rundfunk war neugierig und hat Florian an seinem Arbeitsplatz besucht. Der Beitrag über „Die Rodensteiner“ lief am Montag in der Hessenschau ab Minute 24 (Link in den Kommentaren). Hauptberuflich ist Florian Individualkundenberater in unserer Filiale in Hemsbach und seit 23 Jahren Teil der Sparkassen-Familie. Er sagt: „Ich habe das Beste aus zwei Welten. Musik ist etwas, das ich seit 25 Jahren mit großer Leidenschaft mache. Aber ich brauche auch meine Base – und das ist die Sparkasse. Wir sind einfach ein gutes Team. Vor einigen Jahren habe ich meine Arbeitszeit reduziert und arbeite seither in Teilzeit. Dafür bin ich echt dankbar, denn so habe ich die Freiheit, beides zu machen.“ ❤️ Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich mit Florian und tanzen auch mal spontan in der Mittagspause, wenn der Song im Radio läuft. Wir finden: Eine Unternehmenskultur, die solche Wege ermöglicht, starke Persönlichkeiten und echter Teamspirit – das gehört genau hierher. PS: Für das nächste Voting der ARD Schlagerhitparade drücken wir euch wieder feste die Daumen, lieber Florian! Fotos: Matthias Pitrowski / Sparkasse Rhein Neckar Nord #SPKRNN #Unternehmenskultur #Wirsindmehr #teamrot
-
-
Konsortialgeschäft meets Netzwerk – Jahrestreffen mit Weitblick und Mehrwert In diesem Jahr haben wir die Konsortialpartner der Sparkasse Rhein Neckar Nord zu einem Netzwerktreffen auf dem ehemaligen BUGA-Gelände in #Mannheim eingeladen. Die Verbindung von historischer Kulisse und Weitblick bot den perfekten Rahmen, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Nach der Begrüßung durch unseren stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Thomas Kowalski und Bereichsleiter sowie stv. Vorstandsmitglied Clemens Rudolph starteten wir in einen inhaltlich wie menschlich bereichernden Nachmittag. Im Mittelpunkt standen zwei spannende Impulsvorträge zu Themen, die unsere Zusammenarbeit als Konsortialpartner prägen: 1️⃣ Büroimmobilien – Wohin geht die Reise? Referent Richard Wartenberg, Managing Partner beim Real Estate Investment Services Spezialisten Perticus Real Estate, präsentierte aufschlussreiche Berechnungen zur Rentabilität von Gewerbeimmobilien und diskutierte Fragen wie: ... Neubau vs. Bestandsimmobilie vs. Sanierung – was rechnet sich wann, in welchen Städten und in welchem Umfeld? ... Wie entwickeln sich Mieten in Mittelstädten im Vergleich zu Großstädten? ... Welche Erfolgsfaktoren sind im Immobiliensektor entscheidend? 2️⃣ Die Zukunft des Einzelhandels in Innenstädten Dr. Joseph Frechen, Bereichsleiter Einzelhandel bei der Beratungsgesellschaft bulwiengesa, referierte über die Markt- und Standortbedingungen von Shoppingcentern und Einzelhandelsobjekten sowie moderne Trends und Entwicklungen im Einzelhandel. Für Diskussionsstoff sorgten insbesondere Markenkonzepte wie Flagshipstores, Möglichkeiten zur Nachnutzung leerstehender Retail-Flächen und auch der Trend zu personalarmen 24/7-Kiosk- und Automatengeschäften – Convenience trifft Digitalisierung. 📍Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herausforderungen in der Immobilien- und Handelswelt komplex bleiben. Umso wichtiger ist es, dass wir als Konsortialpartner gemeinsam am Puls der Zeit stehen. Ein großes Dankeschön geht an Matthias Meier für die reibungslose Organisation und den gelungenen Rahmen! Und natürlich an alle Gäste für ihre Perspektiven, Fragen und ihr tiefes Interesse am Dialog und an der gemeinsamen Gestaltung. #SPKRNN #Netzwerktreffen #Konsortialgeschäft
-
-
-
-
-
+3
-
-
smore für die Hosentasche Die Sparkasse Rhein Neckar Nord führt als erste Sparkasse Deutschlands einen Infopass ein, der im Smartphone-Wallet gespeichert werden kann. Der Digitale Pass bringt smore, unsere Filiale für die Gen Z, dorthin, wo das Leben stattfindet: auf das Smartphone. ✅ Infopass immer dabei – direkt in der Apple oder Google Wallet ✅ Direktkontakt zu unseren Buddys jederzeit griffbereit ✅ Zugang zu Informationen über exklusive Events, Öffnungszeiten, Rabatte und andere Benefits ✅ Link zur smore-Website & Insta Weitere Features sind in der Vorbereitung. Umgesetzt wurde die Einführung des neuen Kommunikationsmittels mit den Partnern Mastercard und YourPass. Grund dafür ist die etablierte Technologie, wie Maico Post, Referent des Vorstands für Innovation, erläutert: „Um von den jüngeren Generationen akzeptiert zu werden, ist die intuitive Nutzung ein Muss. Mit dem Infopass von Mastercard und YourPass bieten wir eine Lösung für Wallets an, die den Nutzern schon vertraut sind. Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit zur Echtzeitkommunikation, zum Beispiel von Aktionen und exklusiven Vorteilen, wovon beide Seiten profitieren.“ #DigitalBanking #JungeFiliale #WalletReady #MobilesLeben #Innovation
-
-
Entspannte Gespräche in lockerer Atmosphäre zu spannenden Themen Wo geht die Reise hin? Diese Frage stellen sich angesichts der aktuellen Nachrichtenlage viele Anleger. Deshalb lud Timo Seebach, Bereichsleiter Private Banking bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord, einen ausgewählten Kreis erfahrener Anleger und Anlegerinnen aus dem Bereich Private Banking zu einem exklusiven Kamingespräch ein. In entspannter Atmosphäre stand der persönliche Austausch im Mittelpunkt – auf Augenhöhe, untereinander und mit unseren Experten. Unser stellvertretender Vorstandsvorsitzender Thomas Kowalski eröffnete den Abend mit einem Impulsvortrag und brachte die derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen pointiert auf den Punkt. Sascha Ermentraut, im Vertriebsmanagement für die Steuerung des Wertpapiergeschäfts verantwortlich, ordnete die aktuell sehr politisch geprägten Börsen entsprechend ein und gab einen Einblick in unsere Hausmeinung. 🔎 Wie entwickeln sich die Märkte aktuell? 🔎 Welche Perspektiven sehen wir als Sparkasse über die verschiedenen Anlageklassen hinweg? 🔎 Wie navigiert man strategisch in einem herausfordernden Marktumfeld? Unsere fundierte Hausmeinung bot eine Orientierung für einen inspirierenden Austausch, bei dem es um Verantwortung, Weitblick und die Abwägung von Sicherheiten und Risiken ging. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste für das Vertrauen und die spannenden Gespräche! #PrivateBanking #SPKRNN #WirSindMehr
-
-
-
-
-
+3
-