Titelbild von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Individual- und Familiendienstleistungen

Aus Liebe zum Leben

Info

Wir suchen: Wir suchen Mitarbeiter/innen für unsere Bereiche Pflege, Rettung, Bildung und Erziehung sowie unsere zahlreichen Aufgaben in der Verwaltung (Vertrieb, Marketing, Fundraising, Personal, IT usw.). Diese Aufgaben strecken sich bundesweit zum Beispiel von unseren Einrichtungen über unsere Ortsverbände, Regionalverbände bis hin zu Landesverbänden und die Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Wir sind: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen bundesweit u.a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit knapp 30.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und über 46.000 ehrenamtlichen Aktiven ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine der größten Hilfsorganisationen Europas. Wir bieten: Arbeiten bei den Johannitern ist nicht nur sinnstiftend, sondern auch lohnenswert. Als großer und traditionsreicher Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitenden Sicherheit und Stabilität, hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Bezahlung durch unser eigenes Tarifwerk. Über dieses stellen wir eine faire und angemessene Vergütung und gute Sozialleistungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher. Mit Erfolg: Im Branchen-Tarifvergleich der Fachzeitschrift „Wohlfahrt intern“ belegen wir regelmäßig die Spitzenplätze. Sie haben daher den attraktivste Tarif der Sozialwirtschaft. Unsere Mitarbeitenden in der ambulanten Pflege, im Rettungsdienst oder auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben einen sehr anstrengenden, oft auch harten Beruf. Doch es ist die gemeinsame Freude an der Sache, die unsere Kultur bei den Johannitern prägt. Wir sind ein starkes Team, in dem echter Zusammenhalt und ein gutes Miteinander zählen – in guten wie in schweren Momenten. Weitere Informationen über uns, zu Stellenangeboten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de. Impressum: https://xmrrwallet.com/cmx.pbit.ly/335afrm

Website
http://xmrrwallet.com/cmx.pwww.johanniter.de/nc/karriere/
Branche
Individual- und Familiendienstleistungen
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Nonprofit
Gegründet
1952
Spezialgebiete
Rettungsdienst, ambulante Pflege, Erziehung, NPO, Hausnotruf, Menuservice, Projekte, Verwaltung, Auslandshilfe, Sanitätsdienst, soziale Dienste, Katastrophenschutz, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hilfsorganisation, Verband, Hauptamt, Ehrenamt, Erste-Hilfe, Ausbildung, FSJ, BFD und Kita

Orte

Beschäftigte von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Updates

  • 🆘 Humanitäre Hilfe für Gaza Unsere Kollegin Sophia Buller hat im Radio über die aktuelle Situation in Gaza berichtet und erzählt, wie unser Team vor Ort Menschen in dieser Ausnahmesituation unterstützt. 📦 Unsere Hilfe reicht von dringend benötigten Medikamenten und Nahrungsmittelpaketen bis hin zu psychosozialer Unterstützung für traumatisierte Familien. Gemeinsam mit unseren Partnern versorgen wir Verletzte, stillen Hunger und schenken inmitten des Ausnahmezustands ein Stück Hoffnung. Deine Unterstützung ermöglicht diese lebensrettende Arbeit. 🔗 Mehr Infos zu unseren Aktivitäten in Gaza und wie du uns unterstützen kannst, erfährst du hier: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eATUm_bY ❓ Fragen? Schreib sie gern in die Kommentare! #TeamJohanniter #SoSehenJohanniterAus #Johanniter

  • Nie wieder still – wir stehen ein für Vielfalt und Respekt! 🌈 Am 26. Juli haben wir Johanniter beim Christopher Street Day in Stuttgart ein starkes Zeichen gesetzt: 40 engagierte Kolleg*innen aus Baden-Württemberg, Bayern und Berlin waren mit einem bunt geschmückten LKW, einer Fußgruppe und einem Rettungswagen vor Ort und das trotz Regen! In diesem Jahr lautete das Motto: „Nie wieder still“. Für uns mehr als nur ein Slogan. „Es ist ein Aufruf, laut und sichtbar für die Rechte und die Sicherheit aller Menschen einzustehen“, sagt Julian Weber, verantwortlicher Organisator der Johanniter beim CSD. Unsere Botschaft war klar: Für eine offene, vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen, unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, respektiert und geschützt werden. Die Stimmung war fröhlich, die Musik mitreißend, das Publikum bunt und laut. Mit im Gepäck: Kondome, Pflaster und Seifenblasen für die Besuchenden. Und reflektierende Regenbogen-Turnbeutel für unsere Teilnehmenden als sichtbares Zeichen für Vielfalt. Landesvorstand Thomas Hanisch bringt es auf den Punkt: „Ich danke allen, die heute dabei waren und unsere Werte nach außen getragen haben. Es ist wichtig, dass wir als Johanniter beim CSD sichtbar sind und uns für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen. Gerade in Zeiten, in denen queerfeindliche Straftaten zunehmen, ist unser Engagement wichtiger denn je.“ Unser Fazit: Wir feiern nicht nur Vielfalt, wir leben sie. Wir sind nicht nur dabei, wir sind Teil der Community. Wir sind laut, sichtbar und solidarisch. Und wir freuen uns jetzt schon auf den CSD 2026! ✊🌈 #Johanniter #CSDStuttgart #NieWiederStill #Vielfalt #AusLiebeZumLeben #Toleranz #Pride #Zivilcourage #Bunt #Menschlichkeit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite für Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. anzeigen

    14.578 Follower:innen

    Heiß, heißer: Southside! 🔥 Vom 20. bis 22. Juni wurde Neuhausen ob Eck wieder zum Zentrum der Musikszene – und mittendrin über 500 Johanniter*innen, die die medizinische Versorgung der 56.000 Festivalbesucher*innen sichergestellt haben. 🏕️ Was bedeutet das konkret? ✅ 6 Unfallhilfestellen auf dem gesamten Gelände ✅ Sanitätszelte mit umfangreichem Material ✅ Einsatzleitung, Sanitätsdienst, Fußtrupps im Infield ✅ Patiententransportfahrzeuge für den schnellen Weg ins Krankenhaus ✅ Unterstützung aus Bayern und Niedersachsen/Bremen 💛 2.805 Patient*innen wurden versorgt, davon: 750 mit Prellungen, Stauchungen, Kreislauf- oder Alkoholproblemen 2.000 Bagatellen wie Blasen oder Schürfwunden 55 Transporte ins Krankenhaus Verantwortlich für diesen Mega-Einsatz: Sven Lederle und sein Team aus dem Ortsverband Singen, die bereits seit 2006 den Sanitätsdienst auf dem Festival stemmen. „Der Sanitätsdienst beim Southside ist unser größter rein ehrenamtlicher Einsatz in Baden-Württemberg. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Helferinnen und Helfer, die mit unseren Partnerorganisationen für Sicherheit sorgen“, so Lederle. Unterstützt wurden die Johanniter wie immer vom THW, der DLRG und dem Malteser Hilfsdienst. Vielen Dank für diese großartige Zusammenarbeit. Danke an alle Helfer*innen, die mit bester Laune und vollem Einsatz den heißen Temperaturen getrotzt haben. Ihr rockt – wir retten. Unser Film ist hier zu sehen: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eameeHiE Save the Date: Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre Southside mit den Johannitern – vom 19. bis 21. Juni 2026. #Johanniter #Festival #Sanitätsdienst #Ehrenamt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite für Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. anzeigen

    14.578 Follower:innen

    Unsere Kindertrauergruppe Lacrima Stuttgart durfte eine großzügige Sofaspende von Möbel Hofmeister entgegennehmen. Warum ist das so wertvoll? Das Sofa wird ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche, die einen geliebten Menschen verloren haben, zur Ruhe kommen, reden, spielen und Kraft schöpfen können. Denn Kinder trauern anders als Erwachsene. Bei Lacrima finden sie Halt, Rituale und kreative Wege, ihre Gefühle auszudrücken. Beim Spielen, Basteln oder Toben. Unsere speziell geschulten Ehrenamtlichen begleiten sie mit viel Einfühlungsvermögen. „Wir bieten Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum für ihre Trauer – mit Zeit, Austausch und neuer Hoffnung. Sie erleben: Ich bin nicht allein", sagt Simone Dörk, Projektleiterin Lacrima Stuttgart. Ein besonderes Dankeschön an das Team von Möbel Hofmeister Sindelfingen, insbesondere Herrn Alkan, Herrn Özdemir und Herrn Emini, für die herzliche Unterstützung und die wertschätzenden Gespräche. 🙏 👉 Übrigens: In unserer Kindertrauergruppe Stuttgart gibt es aktuell noch freie Plätze. #Lacrima #Trauerbegleitung #Spende

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🏚️Neuanfang: Ob neue Dächer, sichere Spielplätze oder barrierefreie Räume: Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Menschen in der Ukraine beim Wiederaufbau. Für mehr Sicherheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Das bewirken wir vor Ort: ➡️ Reparatur von Häusern und Unterstützung beim Neuanfang ➡️ Schaffung von Treffpunkten für die Gesellschaft, Polizei und Rettungskräfte ➡️ Inklusive Räume und Spielplätze für Kinder ➡️ Hilfe für Familien, damit Gärten wieder blühen und Ernten möglich sind Hinter jedem neuen Dach, jedem renovierten Raum und jedem Lächeln steckt echte Solidarität und deine Unterstützung macht das möglich. Danke! ✅ Teile diesen Beitrag und mach Hoffnung sichtbar. 🔗 Mehr Infos zu unseren Aktivitäten in der Ukraine findest du hier: ❓ Du hast Fragen? Schreib uns gerne in die Kommentare! #TeamJohanniter #SoSehenJohanniterAus #Johanniter

  • Notfall? Wir lassen dich nicht allein! 🚨 Wusstest du schon? Über 20.000 Ehrenamtliche engagieren sich für uns deutschlandweit im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Freiwillig, mit Herz und voller Einsatzbereitschaft. Unsere Ehrenamtlichen sind rund um die Uhr für dich da. Ob bei Hochwasser, Großbrand oder im Alltag. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass im Ernstfall niemand allein bleibt. Das leisten wir im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz: ➡️ Schnelle Hilfe bei Evakuierungen und Großschadenslagen ➡️ Versorgung von Verletzten und Betreuung von Angehörigen ➡️ Warme Mahlzeiten und sichere Schlafplätze ➡️ Ausbildung von motivierten Ehrenamtlichen ✅ Teile diesen Beitrag und mach unsere Hilfe sichtbar. 🔗 Mehr Infos und wie du uns unterstützen kannst, erfährst du hier: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ehyJFC-Y ❓ Du hast Fragen? Schreib uns gerne in die Kommentare! #TeamJohanniter #SoSehenJohanniterAus #Johanniter

  • 🌍 Gaza – Leben im Ausnahmezustand Die Lage im Gazastreifen ist dramatisch. Viele Familien leben in Zelten, es fehlt an allem: Nahrung, Medizin, Sicherheit. 92 % der Kinder und Schwangeren bekommen nicht genug zu essen. Die Gesundheitsversorgung ist vielerorts zusammengebrochen, Medikamente sind kaum noch vorhanden. Im Al Juzoor-Zentrum in Gaza-Stadt versorgen wir zusammen mit unseren Partnern täglich rund 500 Patient*innen. Oft mit dem Wenigen, das noch verfügbar ist. Unsere Teams kämpfen gegen Erkältungen, Haut- und Magen-Darm-Erkrankungen, aber auch gegen Hunger und Hoffnungslosigkeit. ❤️ Deine Unterstützung ermöglicht: ➡️ Medizinische und psychosoziale Versorgung ➡️ Lebensmittel und sauberes Wasser ➡️ Hilfe für besonders gefährdete Kinder und Familien Gemeinsam schenken wir Hoffnung – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. 🔗 Mehr Infos und wie du helfen kannst, erfährst du hier: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eATUm_bY #TeamJohanniter #SoSehenJohanniterAus #Johanniter

  • ☀️ Hitzewelle im Anmarsch? Wir zeigen dir, wie du cool bleibst! Ab 28°C an mehreren Tagen spricht man von einer Hitzewelle. Besonders ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke sind gefährdet. Trinke genug, meide die Mittagshitze und achte auf Warnsignale! Mit unserem kostenlosen E-Book bist du bestens vorbereitet auf heiße Tage – für dich, deine Familie und alle, die dir am Herzen liegen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du cool bleibst und gesund durch den Sommer kommst. Das findest du im E-Book: 👍 Praktische Tipps, wie du Wohnung und Körper kühl hältst 👍 Hinweise, worauf du bei Medikamenten achten solltest 👍 Erste Hilfe bei Hitzenotfällen 👍 Unterstützung für besonders gefährdete Menschen 📥 Jetzt E-Book hier herunterladen: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/e8aXVVcJ 💬 Teile den Beitrag & hilf mit, Leben zu schützen! #TeamJohanniter #SoSehenJohanniterAus #Johanniter

  • 🇬🇷➡️🇩🇪 Von Thessaloniki nach Hildesheim: Der erste internationale Notfallsanitäter-Abschluss an der Johanniter-Akademie Nach 14 arbeitsintensiven Monaten hat Kimon Rudolf als erster internationaler Anwärter der Johanniter-Akademie seine Urkunde als Notfallsanitäter in Deutschland erhalten und steht bereits fest im Berufsleben. Sein Weg dorthin: ✅ 380 Stunden Theorie im Anpassungslehrgang ✅ 400 Stunden Praxis an der Lehrrettungswache Hildesheim ✅ 240 Stunden klinische Ausbildung am St. Bernward Krankenhaus Kimon bringt bereits Berufserfahrung als Rettungsassistent aus Griechenland mit. Über ein ERASMUS+-Austauschprogramm lernte er Konstantinos Lazaridis von der Akademie kennen, der ihn bei der Weiterqualifizierung unterstützte. Mit Hilfe des Förderprogramms IQ (Integration durch Qualifizierung) konnte Kimon seine Ausbildung finanzieren und erfolgreich abschließen. „Ich freue mich sehr, dass ich nun etwas zurückgeben kann“, so der 34-Jährige. „Ohne die enge Zusammenarbeit zwischen Akademie und Wache sowie die Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen wäre das nicht möglich gewesen.“ Für die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen ist dies ein Pilotprojekt mit großer Zukunft: 👉 Förderung internationaler Mobilität 👉 Nutzung vorhandener Fachkräftepotenziale 👉 Stärkung interkultureller Kompetenzen im Rettungsdienst Maximilian Kairat, Fachbereichsleiter Rettungsdienst in Hildesheim: „Unsere Wache ist durch diese Erfahrungen gewachsen. Es ist ein großer Vorteil, jemanden mit einer anderen Perspektive im Team zu haben.“ Kimon Rudolf möchte nun noch weiter wachsen – mit Fortbildungen im Intensivtransport, in der Luftrettung oder auch als Praxisanleiter, um sein Wissen künftig international weiterzugeben. Herzlichen Glückwunsch an Kimon und alle Beteiligten zu diesem starken Erfolg! 💪 #JohanniterAkademie #Rettungsdienst #Notfallsanitäter #Integration #AusLiebeZumLeben #Johanniter

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Mit kühlem Kopf durch heiße Tage: Das war unser Southside Festival 2025! ☀️ 56.000 Besucher. 3 Tage Festival. Über 2.800 medizinische Versorgungen. Und mittendrin: 500 ehrenamtliche Johanniter, die unter dem Motto „Ihr rockt – wir retten“ unermüdlich für die Sicherheit aller gesorgt haben. Von der ersten Aufbauphase bis zum letzten Gitarrenriff standen unsere Sanitätskräfte bereit: In sechs Unfallhilfestellen, per Fußtrupp im Infield, mit Fahrzeugen im Gelände und in enger Zusammenarbeit mit THW, DLRG, Maltesern, Polizei und Feuerwehr. Der größte ehrenamtliche Sanitätsdienst der Johanniter in Baden-Württemberg, koordiniert von unserem erfahrenen Einsatzleiter Sven Lederle und seinem Team aus dem Ortsverband Singen. 🌡 Trotz Hitze: Höchste Motivation und starke Teamleistung 🚑 2.805 Patient:innen versorgt – davon 55 Transporte in umliegende Kliniken 🤝 Besuche von Politik, Behörden und Hilfsorganisationen stärken den Austausch Was diesen Einsatz so besonders macht? Das unglaubliche Engagement aller Beteiligten – viele nehmen Urlaub, um hier dabei zu sein. Neben aller Professionalität bleibt auch Raum für Austausch, Freundschaft und Musik. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Teil dieses Einsatzes waren! Wir freuen uns schon jetzt auf das Southside Festival 2026. 🎶 👉 Du willst auch Teil des Teams werden? Hier findest du Infos zum Ehrenamt: www.johanniter.de/ehrenamt #Ehrenamt #SouthsideFestival #Johanniter #Sanitätsdienst

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen