𝐏𝐢𝐭𝐜𝐡𝐁𝐨𝐗𝐢𝐧𝐠 𝐈𝐧𝐬𝐮𝐫𝐚𝐧𝐜𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭-𝐮𝐩𝐬 𝐢𝐦 𝐑𝐢𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 💡 Am 𝟭𝟴. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 heißt es wieder: Bühne frei für die mutigsten Start-ups der Versicherungswelt! Gemeinsam mit FUTUR X GmbH (der Innovationseinheit unseres Mitglieds VGH Versicherungen) laden wir zum nächsten PitchBoXing Insurance ein – ein Event, das Innovation, Spannung und Networking vereint. Ohne Boxhandschuhe, aber mit jeder Menge Angriffslust pitchen ausgewählte Start-ups in 5 Minuten ihre Lösungen, Plattformen, Apps oder Technologien rund um die Versicherungsbranche. Wer überzeugt am meisten? Ihr entscheidet! Nach den Pitches stimmt ihr live ab und kürt euren Favoriten zum PitchBoXing-Champion. 📣 Zusätzlich erwartet euch ein inspirierender Impulsvortrag und die Chance, beim Get-together mit Start-ups und Branchenexpert:innen ins Gespräch zu kommen. 💥 Diese Start-ups steigen in den Ring: 913.ai | chunkx | inca | Proventem | spotixx | Superchat | VidLab7 | Wave Claims 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐡𝐢𝐞𝐫 (open to all): https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eYWDK_Ah #InnovateInsurance #startups #pitches #hannover
InsurLab Germany e.V.
Versicherungswesen
Köln, Nordrhein-Westfalen 12.240 Follower:innen
BRINGING TOGETHER ALL RELEVANT PERSPECTIVES OF THE INSURANCE INDUSTRY | OFFICIAL DE:HUB
Info
InsurLab Germany is THE platform to connect the insurance and InsurTech world with each other. The initiative was the first InsurTech-Hub to be included into the de:hub network of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy. The initative for InsurLab Germany originally came from the Mayor of the City of Cologne, the Chamber of Commerce of Cologne, the University of Cologne, and the TH Cologne. Meanwhile, the InsurTech-Hub is operated by InsurLab Germany e.V., which was founded by several German insurance companies, universities, and startups. • We give access to new talents of the digital world, create new and innovative jobs, and prepare existing jobs for the challenges of today and tomorrow. • We promote the digital transformation in the insurance sector, connecting established and new companies from around the world. • We organize interesting events and offer an attractive working environment for startups. • We build a dynamic network for Germany and beyond. Together with innovative national and international founders we want to work in Cologne on topics relevant for the insurance industry ranging from the "internet of things," e-health, and life science to "Blockchain," e-payments, big data, and virtual reality, thus shaping the future for the insurance industry.
- Website
-
http://xmrrwallet.com/cmx.pwww.insurlab-germany.com
Externer Link zu InsurLab Germany e.V.
- Branche
- Versicherungswesen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Köln, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2017
- Spezialgebiete
- insurtech, Versicherungen, insurance und Startup
Orte
-
Primär
Hohenzollernring 85-87
Köln, Nordrhein-Westfalen 50672, DE
Beschäftigte von InsurLab Germany e.V.
-
Sten Nahrgang
Member of the Advisory Board bei InsurLab Germany
-
Dr. Philipp Johannes Nolte
Empowering transformation and driving innovation in the insurance industry
-
Sam Vakili
Creates Value beyond Borders | #AI Strategist | Serial Entrepreneur | Venture capitalist
-
Dr. Gunther Schwarz
Mentor, Coach and Top Management Advisor
Updates
-
🎯 𝐖𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐜𝐥𝐚𝐬𝐬? 𝐉𝐚 – 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 𝐌𝐮𝐬𝐬 𝐟ü𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐞𝐬𝐬𝐛𝐚𝐫 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧! 👉 Erfolgsmessung digitaler Marketing- und Präventionskampagnen 📅 03. September 2025 | 🕐 13–17Uhr | 📍 InsurLab Germany, Köln Gemeinsam mit der Telekom MMS zeigen wir euch, wie Kampagnen echten Impact entfalten – datenbasiert, praxisnah und mit direkt umsetzbarem Know-how. 💡 𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵: – KPI-Workshop – Reifegradmodell für Marketingdaten – Abteilungsübergreifende Datenflüsse – Tools & Best Practices – KI-gestützte Analyse-Interpretation – Strategien für Vergleichsportale – Direkte Anwendung & Austausch 𝘉𝘳𝘪𝘯𝘨𝘵 𝘨𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘴𝘱𝘦𝘻𝘪𝘧𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘊𝘢𝘴𝘦𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘬𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘸𝘪𝘦𝘳𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵, 𝘥𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘳 𝘶𝘯𝘴 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘔𝘢𝘴𝘵𝘦𝘳𝘤𝘭𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮 𝘢𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘶𝘦𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯! 📌 Für Marketingverantwortliche, Kommunikationsprofis und Präventionsmanager:innen aus der Versicherungswirtschaft (member only): https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eiddUjG8 #InnovateInsurance #masterclass #marketing #prävention
-
-
𝟗𝟓𝟓 𝐌𝐢𝐨. 𝐃𝐨𝐥𝐥𝐚𝐫 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐂𝐨𝐧𝐯𝐞𝐫𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥-𝐀𝐈-𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭-𝐮𝐩 – 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐡𝐫 𝐤ö𝐧𝐧𝐭 𝐬𝐢𝐞 𝐢𝐧 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐥𝐢𝐯𝐞 𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧🚀 Was für eine Meldung: Cognigy wurde vom US-Konzern NiCE übernommen, und zwar für beeindruckende 955 Mio. Dollar. Ein riesiger Erfolg, made in Germany. Und: Mitgewachsen im InsurLab-Ökosystem. Ihr seht also: Ein Blick auf unsere Start-ups lohnt sich – nicht nur morgen, sondern grundsätzlich. Cognigy war bereits 2020 Teil unseres Collaborator Programms, hat über uns wertvolle Kontakte in die Versicherungswirtschaft geknüpft und ist seither ein aktiver Teil unserer Community. Umso mehr freuen wir uns, dass das Team nun seine Erfahrungen in unserer nächsten 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 teilt: 👉 𝟭𝟵. 𝗔𝘂𝗴𝘂𝘀𝘁 𝗜 𝟭𝟯:𝟬𝟬 - 𝟭𝟳:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝗜 𝗜𝗻𝘀𝘂𝗿𝗟𝗮𝗯 𝗢𝗳𝗳𝗶𝗰𝗲 Jetzt kostenfrei anmelden (members only): https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eE3AFJgU #InnovateInsurance #startup #member #congrats #masterclass
-
-
𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝 𝐢𝐦 𝐈𝐧𝐬𝐮𝐫𝐋𝐚𝐛 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲 🙌 Auch heute begrüßen wir wieder ein neues Mitglied – herzlich willkommen, CGI! ➡️ CGI ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen für IT und Geschäftsprozesse – gegründet 1976 und heute mit 91.000 Mitarbeitenden an über 400 Standorten in 40 Ländern vertreten. Das Ziel: Kunden weltweit dabei zu unterstützen, greifbare Ergebnisse zu erzielen – effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert. Dazu bietet CGI flexible End-to-End-Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette an – von strategischer IT- und Business-Beratung über Systemintegration bis hin zu Managed IT Services und Intellectual Property Lösungen (IP). 💡Mehr Infos über CGI, welche Schwerpunktthemen für sie relevant sind und wie sie planen, sich zukünftig im InsurLab Germany einzubringen, findet ihr hier im exklusiven Interview mit Andreas Klöker und Sascha Auerbach: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/dbkFQE_J Herzlich Willkommen - schön, dass ihr dabei seid! 💐 #InnovateInsurance #insuranceindustry #member #consulting
-
-
𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝 𝐢𝐦 𝐈𝐧𝐬𝐮𝐫𝐋𝐚𝐛 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲 🙌 Wir begrüßen herzlich Peak3 (formerly ZA Tech): ➡️ Peak3 ist ein führender internationaler Hersteller für cloudbasierte Bestandsführungssysteme für die Versicherungswirtschaft. Peak3’s modulare Plattform Graphene unterstützt Versicherer, vor allem mit dem Fokus auf Schaden- und Unfallversicherung, bei der Digitalisierung zentraler Geschäftsprozesse – etwa in der Produkterstellung, der Vertragsverwaltung, Schadenabwicklung und im Vertrieb. 💡Mehr Infos über Peak3, welche Schwerpunktthemen für sie relevant sind und wie sie planen, sich zukünftig im InsurLab Germany einzubringen, findet ihr hier im exklusiven Interview mit Adrien Lebègue und Vincent Wild: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/e-JEPxiY Herzlich Willkommen - schön, dass ihr dabei seid! 💐 #InnovateInsurance #insuranceindustry #member #startup
-
-
🚀 𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐞𝐫𝐞: 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐅𝟏𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐞𝐭𝐮𝐩: 𝐒𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 - 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐢𝐝𝐞𝐬? 24. September | 18:00 – 22:00 Uhr | Cölner Club in Köln Innovation kostet. Stillstand auch. Klar ist: Zwischen Effizienzdruck und Transformationsanspruch braucht es neue Antworten für die Branche. Und Mut, auch mal neue, unkonventionelle Wege zu gehen. Wie dieser Spagat gelingt, thematisieren wir bei unserem ersten F1er Meetup! 💡Freut euch auf spannende Impulse, einen Panel Talk mit ausgewählten Expert:innen und gezieltes Networking unter Gleichgesinnten. Mit dabei: 🎤 Fynn Monshausen (Head of Department Digital Sales and Service bei BarmeniaGothaer sowie Geschäftsführer der Gothaer Beratung- und Vertriebsservice GmbH ) 🎤 Daniela Cerna-Wirths (Head of Strategy, Customer & Sustainability und Member of the Executive Committee bei der Zurich Gruppe Deutschland) 🎤 Jörg Hirt (Chief Innovation Manager bei REWE digital) 📌 Teilnahme exklusiv für Decision Maker aus Versicherungsunternehmen, die Mitglied im InsurLab Germany sind. 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eHACC35S #InnovateInsurance #F1 #meetup #networking
-
-
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐈𝐧𝐬𝐮𝐫𝐋𝐚𝐛 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲! 🆕 Wir freuen uns, gleich 𝘧ü𝘯𝘧 𝘯𝘦𝘶𝘦 𝘔𝘪𝘵𝘨𝘭𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 bei uns im InsurLab Germany Mitgliederkreis begrüßen zu dürfen. 💐 𝗘𝗶𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗮𝗻: 👋 TALLENCE AG Tallence ist ein IT- und Beratungshaus aus Hamburg, das seit über 25 Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation begleitet. Interdisziplinäre Teams entwickeln zukunftsfähige IT-Architekturen und schaffen messbaren Mehrwert entlang der Customer Journey. Besonders im Versicherungsumfeld punktet Tallence mit Erfahrung in Integration, Migration, Legacy-Modernisierung, Cloud-Plattformen, Automatisierung sowie smarten IAM- und KI-Lösungen. → https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/edW6Kja4 👋 SMP Strategy Consulting SMP ist eine Strategieberatung, die sich auf Wachstumsstrategien, digitale Transformation und operative Exzellenz für DAX-Konzerne und gehobenen Mittelstand aus Versicherungen, Banken, Energie und Telekommunikation spezialisiert hat. Seit 2023 ist SMP Teil der internationalen Eraneos Group, die Unternehmen bei Strategie, Transformation und Technologie unterstützt. → https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eMTFvaP9 👋 Calvin Risk Calvin Risk ist eine Softwarelösung für KI-Governance, die Finanzinstitute dabei unterstützt, KI-Systeme standardisiert zu bewerten, Risiken sichtbar zu machen und regulatorisch abzusichern. Modelle lassen sich per API einbinden und mit über 50 Risiko-Metriken analysieren – etwa zu Bias, Robustheit oder Halluzinationen, basierend auf ETH-Forschung und internationalen Standards wie dem EU AI Act. → https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ep7SGxdg 👋 claimBuddy - by claimbird GmbH claimBuddy ist eine KI-basierte Software, die Kfz-Schäden automatisch erkennt, bewertet und Reparaturkosten berechnet. Kleinere Schäden können direkt freigegeben werden, um die Regulierung zu beschleunigen. Nutzer erstellen über eine App eine strukturierte Fotodokumentation, die in Echtzeit analysiert wird. Die Lösung lässt sich in bestehende Systeme integrieren und unterstützt so eine effizientere Schadenabwicklung. → https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/ej5GZtCg 👋 inca Inca ist ein KI-basierter Third-Party-Administrator (TPA) für Versicherungen, der Schadenskosten reduziert, die Schadenregulierung beschleunigt und Mitarbeiter:innen entlastet. Durch den Einsatz modernster KI-Technologie automatisiert Inca Schadensprozesse und sorgt gleichzeitig mit menschlicher Aufsicht für eine hohe Qualität. So trägt das Unternehmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei. → https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eYgzz-m6 Wir freuen uns auf neue bedeutende Blickwinkel in der Versicherungsbranche und sind gespannt auf die Kurzvorstellungen im Blog und Videoformat, die in Kürze folgen! #InnovateInsurance #member #community #welcome
-
-
𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫… 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭𝐮𝐩 𝐌𝐨𝐧𝐢𝐭𝐨𝐫 𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 💪 📲 Auch in diesem Jahr befragt der Startup-Verband wieder alle Gründer:innen, um am Ende den Deutschen Startup Monitor 2025 zu veröffentlichen. Und damit folgendes zu erreichen: 1️⃣ Die Meinungen und Erfahrungswerte von Gründer:innen sichtbar machen 2️⃣ Chancen, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren 3️⃣ Einen starken Impuls für mehr Gründungen und Unternehmertum zu setzen Deshalb seid jetzt ihr gefragt! Auf den Link klicken, an der Umfrage teilnehmen und eure Meinung sichtbar machen. 🤝 🔗 Hier geht’s zur Umfrage: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eBaWWgdM #InnovateInsurance #startupmonitor #befragung #2025
-
-
📢 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫 𝐚𝐦 𝟏𝟖. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭: Was 𝗘𝗺𝗯𝗲𝗱𝗱𝗲𝗱 𝗜𝗻𝘀𝘂𝗿𝗮𝗻𝗰𝗲 erfolgreich macht – und was nicht Embedded Insurance ist mehr als nur ein Buzzword – aber: Nicht jedes Modell funktioniert. In unserem einstündigen Webinar zeigen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Braun (Institute of Insurance Economics), worauf es wirklich ankommt. 📊 Die Basis: Unsere aktuelle Studie gemeinsam mit dem Institute of Insurance Economics an der Universität St.Gallen (HSG) und crossconsulting – mit 47 Use Cases, 35 Experteninterviews und über 2.000 befragten Endkund:innen. 💡 𝘿𝙖𝙨 𝙚𝙧𝙬𝙖𝙧𝙩𝙚𝙩 𝙚𝙪𝙘𝙝: ▪️ Zentrale Erkenntnisse direkt aus der Studie ▪️ Erfolgsfaktoren wie Integrationstiefe, Markenstärke & strategischer Fit ▪️ Konkrete Marktmodelle & Praxisbeispiele ▪️ Interaktive Q&A-Runde 👉 𝗭𝘂𝗿 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/evjN4KDn 👉 𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/efkJCk3T #InnovateInsurance #embedded #insurance #webinar
-
-
Das war unser 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲-𝗢𝗳𝗳𝘀𝗶𝘁𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 – zwei Tage voller Fokus, Austausch und Teamspirit! 💬 Auch in diesem Jahr haben wir uns als Team des InsurLab Germany Zeit genommen, um zurückzublicken, weiterzudenken und unsere nächsten Schritte zu planen. Gemeinsam haben wir intensiv an der strategischen Weiterentwicklung unserer Initiative gearbeitet – mit dem Ziel, unser Angebot für unsere Mitglieder noch klarer, relevanter und zukunftsorientierter aufzustellen. 💡 📍Ein Highlight war definitiv unsere diesjährige Teamaktivität. Es hat nicht nur richtig Spaß gemacht, sondern auch unseren Teamzusammenhalt gestärkt! Ein großes Dankeschön an unser Team für das Engagement, die Energie und die vielen starken Ideen in den letzten Tagen! 💪 Und ein besonderer Dank an unseren Vorstandsvorsitzenden Peter Stockhorst – wir freuen uns darauf, gemeinsam weiter durchzustarten! 🙌 Dr. Philipp Johannes Nolte Thomas Kuckelkorn Manuel Brack Robert Richstein Eileen Wilhelmstrop Lilli Sprung Anna Mayer Theresa Zobel Ilka Lütz-Walzog Rainer Brune #InnovateInsurance #team #strategie
-
-
-
-
-
+4
-