Die BSH steht für ein Portfolio an weltweit bekannten Hausgerätemarken[1] wie Bosch, Siemens und Gaggenau als auch von sieben weiteren, ebenso einzigartigen Marken wie Neff und Thermador. Mit unserer Ökosystemmarke Home Connect und Servicemarken wie Simply Yummy und BlueMovement bieten wir Konsument:innen digitale Dienstleistungen und nachhaltige Lösungen, die ihr Leben zu Hause verbessern.
[1] Die BSH ist Lizenznehmerin der Robert Bosch GmbH für die Marke Bosch und der Siemens AG für die Marke Siemens.
Im Jahr 1967 als Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH (Stuttgart) und der Siemens AG (München) gegründet, gehört die BSH seit Januar 2015 zu 100 Prozent zur Bosch-Gruppe. In ihrer mehr als 55-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich die BSH vom deutschen Exporteur zu einem der führenden Hausgerätehersteller der Welt entwickelt.
Weltweit produziert die BSH das gesamte Spektrum moderner Hausgeräte. Das Produktportfolio reicht dabei von Herden, Backöfen und Dunstabzugshauben über Geschirrspüler, Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Gefrierschränke bis hin zu kleinen Hausgeräten wie Staubsaugern, Kaffeevollautomaten oder Küchenmaschinen.
-
Branche
-
Fertigung
-
Größe
-
10.001+ Beschäftigte
-
Hauptsitz
-
Munich
-
Art
-
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
-
Spezialgebiete
-
Cooking, Dishwashing, Washing and Drying, Refrigeration and Freezing, Consumer Products, Home Connect und Connected Home Appliances