Titelbild von Berliner StadtreinigungBerliner Stadtreinigung
Berliner Stadtreinigung

Berliner Stadtreinigung

Umweltdienstleistungen

Berliner Stadtreinigung – Germany’s largest municipal disposal company

Info

6.300 Persönlichkeiten, mehr als 60 Berufe, eine gemeinsame Aufgabe: Wir gestalten unsere Stadt ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Berlin! Dies erreichen wir als Team, in das sich alle täglich einbringen – als IT-Profi, Müllwerkerin, Ärztin, Kundenberater, Koch, Juristin, Ingenieurin, Straßenreiniger oder Berufskraftfahrerin. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zentral-, Verwaltungs- und Leitungsfunktionen unterstützen die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen auf der Straße. Sie schaffen den organisatorischen Rahmen und entwickeln die BSR kontinuierlich weiter.

Website
http://xmrrwallet.com/cmx.pwww.BSR.de
Branche
Umweltdienstleistungen
Größe
5.001–10.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Nonprofit
Gegründet
1951
Spezialgebiete
Müllabfuhr, Abfallverwertung und -beseitigung, Recycling, Ver- und Entsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst

Orte

Beschäftigte von Berliner Stadtreinigung

Updates

  • Sauber geht nur #gemeinsam! 🗑️🧡 Unter diesem Motto starten wir heute gemeinsam mit der Umweltsenatorin Ute Bonde unsere Stadtsauberkeitskampagne. Egal, ob es der Kotbeutel unserer vierbeinigen Begleiter, der To-Go-Becher des morgendlichen Kaffees oder die ausrangierte Matratze ist ‒ Jeder dieser Abfälle belastet die Berliner Straßen, Parks und Gewässer. 🐕🌳 Mit unseren farbenfrohen Müllfiguren wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Stadtsauberkeit eine Gemeinschaftsaufgabe ist. 👭 Lasst uns gemeinsam #Berlin zum Strahlen bringen: Vermeidet Abfall so gut es geht, nutzt unsere Papierkörbe für kleinere Abfälle und entsorgt sperrige kaputte Gegenstände auf unseren Recyclinghöfen oder Kieztagen. 🪑 Sei auch du ein Vorbild, damit Berlin besser, sauberer und grüner wird. 🌿🌻 Mehr Infos findest du unter bsr.de/sauber. #Berlin #vORANGEhen #sauber

    • Frau Otto, Frau Bonde und zwei Reiniger:innen vor den Motiven der Sauberkeitsoffensive
    • Kotbeutel-Motiv auf Fahrrad
    • Frau Otto und Reinigerin unterhalten sich
    • Pizza-Motiv auf Fahrrad
  • Das Beste kommt zum Schluss: #TeamOrange folgte dem #CSD-Zug unmittelbar, um die Demoroute möglichst schnell wieder für den Straßenverkehr freizugeben. 🧡 In mehreren Schichten sammelten 150 Einsatzkräfte mit 60 Fahrzeugen bis in die Nacht 120 m³ Abfall. Hinzu kamen mehr als 20 #BSR-Kolleg:innen, die im Rahmen unserer Pfandtastisch-Aktion unterwegs waren, um Leergut zu sammeln, das sonst in den gesammelten Abfällen gelandet wäre. 🍾🍺 Doch wir haben nicht nur die Straßen zum ✨Glänzen✨ gebracht: Gemeinsam haben wir #Diversität, Respekt und Zusammenhalt gefeiert. Unsere Kolleg:innen tanzten mit euch in den Pausen, Papierkorb-Roboter Reiner schmiss sich im Lack- und Leder-Outfit ins Getümmel und für ein Foto waren wir sowieso immer zu haben. Kein Regenbogen ohne Orange: Die BSR ist genau so bunt wie #Berlin. 🏳️🌈🧹 #CSD2025 #CSDBerlin #PrideMonthBerlin #Vielfalt

    • BSR-Mitarbeiterinnen umarmen sich
    • BSR-Einsatzbesprechung vor dem CSD
    • BSR-Papierkorb-Roboter Reiner
    • BSR-Fahrzeuge warten auf ihren Einsatz
    • BSR-Mitarbeiterinnen mit Pfandtastisch-Sammelkorb
  • Wir machen den #CSDBerlin nicht nur sauber, sondern auch bunter! 🧡 Der #CSD-Zug rollt und wir hinterher. Unser #TeamOrange, inklusive Papierkorb-Roboter Reiner, mischt sich unter die Feiernden. Gemeinsam sorgen wir für Sauberkeit und feiern #Vielfalt! 🌈 Respekt, Offenheit und Wertschätzung sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Lasst uns die Stadt zum Strahlen bringen, denn so vielfältig wie #Berlin ist auch die #BSR. Du möchtest Teil von Team Orange werden? Dann schau hier vorbei: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eSH4AkKN #CSD2025

    • BSR-Kollegin mit Vielfalts-Shirt. Darauf steht: BSR Logo in bunt und Gemeinsam für Vielfalt
    • Papierkorb-Roboter Reiner mit Feiernden
    • Rücken eines BSR-Kollegen: Nach dem Tanz folgt der Glanz
  • Sommerferien 2025 😎 Heute gibt’s Zeugnisse und morgen Ferien: Unsere Papierkörbe träumen vom #Urlaub weit weg. Aber #Berlin weiß: Eimer ist immer für sie da – 27.000-mal und 365 Tage im Jahr. Auch die menschlichen Kolleg:innen holen weiterhin Müll, reinigen Straßen, Grünanlagen und Spielplätze und halten auf den #BSR-Recyclinghöfen die Stellung. Urlaubs-Tipps für einen sauberen #Sommer: 🏝️ Müll vermeiden 🏝️ #Mehrweg nutzen 🏝️ Neue Herausforderungen suchen und beim #TeamOrange durchstarten: www.bsr.de/jobs

  • Happy Birthday: 25 Jahre Berlin Recycling 🎉 Am Wochenende kamen mehr als 500 Kolleg:innen vom #TeamKaro im Beach Mitte zusammen, um ein Jubiläum der Firmengeschichte zu feiern: Seit 25 Jahren ist #BSR-Tochter Berlin Recycling GmbH eine zuverlässiger, erfahrene Partnerin – nicht nur bei der Sammlung und Verwertung von Papier, Glas und Gewerbeabfällen, sondern auch bei der täglichen Arbeit auf unseren Recyclinghöfen. Einsatz, Entwicklung, Zusammenhalt: In zahlreichen Projekten arbeiten wir eng zusammen. So hat unsere Tochter zuletzt einen Abholservice per Lastenrad ins Leben gerufen, um Alttextilien direkt bei Privathaushalten abzuholen – und auch bei unserem neuen „Sperrling”-Service unterstützt sie #TeamOrange: www.bsr.de/sperrling Seit einem Vierteljahrhundert mit kariertem Herz Teil der #BSRGruppe: Bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, etwa rund um das Thema #KI, gehen wir #gemeinsam voran. Mit ihrem Engagement im Bereich #Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Co lernen wir heute stärker denn je voneinander und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre. 🤝 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum liebe #BR! 🧡 #vORANGEhen

    • Stephanie Otto, Sascha Förster und Bianca Rieder auf einer Bühne. Vor ihnen ein Papierkorb. Darauf steht; Glückwunschkarte war uns zu kleinkariert
    • Party Location am Beach Mitte
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Stephanie Otto, Sascha Förster und Bianca Rieder auf der Bühne vor einem Papierkorb. Die Rückseite des Papierkorbs ist mit den Karos der BR versehen
  • Die neue Website der #BSR ist live - übersichtlicher, moderner, inklusiver ✨   Frischer Anstrich: Die neue Seite rückt das Thema #NullVerschwendung noch stärker in den Mittelpunkt. Durch eine moderne Technologie im Hintergrund, eine klarere Struktur und eine verbesserte Suchfunktion sind unsere wichtigsten Services noch schneller zu finden. Das frische, aufgeräumte Design macht Spaß und lädt zum Surfen ein: www.BSR.de 🏄♀️   Digitale Barrierefreiheit sehen wir dabei als Selbstverständlichkeit und wollen auch hier unserem Motto #vORANGEhen treu bleiben. Die wesentlichen Punkte zur BSR und ihren Angeboten haben wir jeweils auf einer Seite zusammengefasst: in Leichter Sprache, in zehn Fremdsprachen sowie in sechs Videos in Gebärdensprache.   Denn nur #gemeinsam können wir #Berlin besser, grüner und sauberer machen. Wir möchten möglichst viele Menschen motivieren, unsere zahlreichen Angebote rundum die Themen Abfallvermeidung, Re-Use, Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und Umweltbildung zu nutzen – und niemanden bewusst ausschließen. Auch deshalb haben wir uns auf der neuen Website (und in unserer gesamten Kommunikation) verpflichtet, konsequent geschlechtersensible Sprache zu nutzen und zu gendern.   #DigitaleBarrierefreiheit #ZeroWaste

    • BSR-Kollegin sitzt vor zwei Monitoren und surft durch die neue BSR-Website
  • Sperrling – Der kleine Sperrmüll-Abholservice 🚲 Keine Zeit? Kein Auto? Kein Problem – Sperrling fliegt für dich los! Unser neuer Abholservice für kleine Mengen #Sperrmüll startet: Das flotte Lastenrad holt emissionsfrei kaputte Regale, ausrangierte Kindermöbel & Co an der Haustür der Berliner:innen ab und entsorgt sie. Schnell, einfach, nachhaltig: In der Regel holen wir die Sachen innerhalb eines Tages ab. Die Buchung erfolgt online und die Übergabe ebenerdig an der Haustür. Sollten die Gegenstände noch in gutem Zustand sein, kümmern wir uns mit unserem Gebrauchtwarenkaufhaus #NochMall um eine Wiederverwendung. ♻️ Der Service ergänzt die bereits bestehenden #BSR-Angebote und startet als Pilotprojekt zunächst in bestimmten Postleitzahl-Gebieten. Was unser Sperrling alles schluckt und weitere Infos: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/eYYZiEzg

  • Liebe, Diversität, BSR: #TeamOrange hat bei der #Ravetheplanet-Demo alles gegeben, um für Sauberkeit zu sorgen und die Route schnell wieder für den Straßenverkehr freizugeben. 🧡🧹 Doch auch bevor unsere rund 120 Einsatzkräfte und 50 Fahrzeuge starteten, mischte sich vereinzelt Orange unter die Feiernden: die Teilnehmenden unserer Pfandflaschen-Aktion „Pfandtastisch“. #BSR- und Kaufland-Kolleg:innen waren ehrenamtlich unterwegs, um Leergut zu sammeln, das sonst in den gesammelten Abfällen gelandet wäre. Der Erlös wird u.a. an RESTLOS GLÜCKLICH e. V. gespendet. Weiterer Nebeneffekt: Durch „Pfandtastisch“ liegt weniger Glas auf Straße und Gehwegen – und es kommt seltener zu Unfällen und Beschädigungen an unseren Einsatzwägen. Für uns glasklar: Wieder eine gelungene Aktion und ein nettes warm up für den anstehenden #CSD. 🙌 #Berlin

    • Kollegin guckt empor zur Goldelse. Auf ihrem Rücken steht: Pfandtastisch
    • Einkaufskörbe voller Glaspfand
    • Team Pfandtastisch mit ihren gesammelten Glaspfand
    • Ehrenamtliche Kollegin sucht nach Glaspfand
  • Berlin ohne die BSR? Weniger bunt, weniger sauber, weniger liebevoll 🧡 Stadtsauberkeit, Klimaneutralität, illegale Ablagerungen, KI & mehr: #TeamOrange geht in vielen Bereichen voran. Stephanie Otto, Martin Urban und Christoph Vielhaber haben die Ziele und Herausforderungen fest im Blick, um #Berlin auf dem Weg zur „Null-Verschwendungs-Hauptstadt“ zu begleiten. 🚀 Was wir alles tun, um die Zukunft aktiv mitzugestalten, seht ihr in unserem neuen Geschäftsbericht: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/etGR5XVC #vORANGEhen

  • Berlin und die #BSR – ein starkes Team! 🧡 Seit fast 75 Jahren sorgen wir als kommunales Unternehmen für eine saubere Hauptstadt. Jeden Tag ist unser #TeamOrange im Einsatz, um Abfälle abzuholen und Straßen, Grünanlagen und Spielplätze sauber zu halten. Dazu kümmern wir uns um eine effiziente Verwertung in unseren Anlagen und entwickeln immer bessere Lösungen für mehr Re-Use und #Recycling. Kieztage, Energiedreieck Ruhleben oder Zero-Waste-Agentur: Wir packen die Herausforderungen der wachsenden Metropole an und wollen die Lebensqualität in #Berlin auch in Zukunft aktiv mitgestalten. Unser Anspruch: gemeinsam #vORANGEhen auf dem Weg zur „Null-Verschwendungs-Hauptstadt“ und klimaschonenden #Kreislaufwirtschaft. 👉 Alle Infos dazu findet ihr in unserem aktuellen Geschäftsbericht: https://xmrrwallet.com/cmx.plnkd.in/etGR5XVC

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen