WDR - Informationen und Nachrichten vom Westdeutschen Rundfunk

SOMMERFERIEN IN NRW

Touristische Hinweisschilder an der Autobahn: Wer fährt da raus?

Rund 3.600 braune Schilder weisen an deutschen Autobahnen auf Sehenswürdigkeiten hin. Laut einer Studie folgt ihnen jeder Sechste.  |  mehr

Wetter in NRW: Bis zu 31 Grad am Wochenende

Der Sommer kommt zurück. Schon morgen könnte sogar die 30-Grad-Marke in NRW wieder geknackt werden.  |  mehr

Urlaub zuhause: Wenn das Geld zum Verreisen nicht reicht

Für viele Deutsche ist Verreisen das Normalste der Welt. Für Ärmere ist es nur ein schöner Traum.  |  mehr

Handgepäck: Bald mehr Flüssigkeit im Flieger möglich

Die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck könnten in der EU bald gelockert werden - dank neuer Sicherheits-Scanner an Flughäfen.  |  mehr

Agger statt Malle: Auch in NRW kann man schön Urlaub machen

Trotz Sommerferien keine Reise in Sicht? Kein Problem. Denn mit Agger, Stinderbachtal und Co. hat auch NRW viel zu bieten.  |  mehr

Sommer, Sonne, Smartphone: So werden Handy-Fotos richtig gut

Mit den richtigen Tipps lassen sich mit dem Smartphone nicht nur Fotos, sondern richtig gute Aufnahmen machen.  |  mehr

Ferienzeit-Debatte: Besser späte als frühe Sommerferien in NRW?

Die Planung der Ferien ab 2030 hat begonnen und auch der Streit über die Ferienzeit-Aufteilung. Worum geht es bei der Debatte?  |  mehr

So groß und schwer darf das Handgepäck im Flieger sein

Ryanair will das Handgepäck von Reisenden genauer checken. Auch andere Fluglinien haben Regeln, wie groß und schwer das Kabinen-Gepäck sein darf.  |  mehr

Grenzkontrollen in den Sommerferien: Reise-Tipps für euren Urlaub

Die Bundespolizei führt an den deutschen Außengrenzen derzeit verschärfte Kontrollen durch. Was das für euren Urlaub bedeutet.  |  mehr

NACHRICHTEN

Schwangerschaftsabbruch: Wie gut ist die Versorgung für Frauen in NRW?

Das Klinikum Lippstadt darf keine Abtreibungen mehr durchführen. Auch woanders in NRW ist die medizinische Versorgung dünn.  |  mehr

Warum ein Spaghetti-Rezept die britische Botschaft in Rom beschäftigt

Britische Food-Blogger haben ein Rezept für "Cacio e pepe" mit Butter gepostet. Italien alarmiert die britische Botschaft in Rom.  |  mehr

NRW-Kommunalwahlen 2025

Die regionalen "Wahl-O-Maten" in der Übersicht

Die Kommunalwahl in NRW 2025 rückt näher: Damit die Entscheidung leichter fällt, gibt es in vielen Kommunen eigene "Wahl-O-Maten".  |  mehr

Kommunalwahl NRW 2025: Wahlhelfer und -helferinnen dringend gesucht

Ohne sie läuft nichts bei den NRW-Kommunalwahlen am 14. und 28. September. Alles Wichtige zum Ehrenamt und seiner Entschädigung.  |  mehr

AUS DER REGION

Fortuna erklärt Beweggründe für geplatzen Weissman-Transfer

Nach dem geplatzten Wechsel des israelischen Spielers Shon Weissman hat der Vorstand von Fortuna Düsseldorf Stellung bezogen.  |  mehr

Moers: Trinkbrunnen gesperrt – zu viele Bakterien im Wasser

Die Stadt Moers hat Wasserspender vorübergehend gesperrt. Es waren zu viele Bakterien gefunden worden. Jetzt rüstet sie nach.  |  mehr

Flughafen Düsseldorf öffnet Besucherterrasse am Wochenende

Am Wochenende können Besucher Flugzeuge am Düsseldorfer Airport wieder aus nächster Nähe beobachten - zumindest vorübergehend.  |  mehr

Großer Ärger: Vonovia-Mieter in Herne sollen Pools abbauen

Mieter einer Siedlung in Herne haben ein Schreiben bekommen: Sie sollen ihre Pools abbauen. Jetzt formiert sich Widerstand.  |  mehr

Graue Wölfe - Wie türkische Nationalisten unsere Demokratie gefährden

Sie ist rechtsextrem, gewaltbereit, ultranationalistisch: Die türkischen Graue Wölfe gefährden in Deutschland die Demokratie.  |  mehr

Bochum: Ausgesetzte Katzenbabys werden im Tierheim aufgepäppelt

Den zwölf Katzenbabys, die vergangene Woche in Bochum ausgesetzt wurden, geht es besser. Sie sollen bald vermittelt werden. | mehr

Knapp 40 Jahre nach Mord: Urteil im Bergkamener Cold-Case

Vor fast 40 Jahren wurde Rentner Josef Milata in Bergkamen ermordet. Am Freitag ist ein 57-Jähriger für die Tat verurteilt worden. | mehr

Nach Lkw-Chaosfahrt: Polnischer Fahrer kommt in die Psychiatrie

Nach seiner Chaosfahrt quer durch NRW muss ein Lkw-Fahrer in die Psychiatrie. Er war für eine Spur der Verwüstung verantwortlich. | mehr

Abtreibungsverbot am Klinikum Lippstadt: Gericht weist Klage ab

Das Arbeitsgericht hat die Klage eines Chefarztes gegen das Abtreibungsverbot am Klinikum Lippstadt abgewiesen. | mehr

Gestank von Schlachtabfällen ärgert Anwohner im Kreis Gütersloh

Weil eine Firma Schlachtabfälle weiterverarbeitet, können es Anwohner im Kreis Gütersloh nicht mehr Zuhause aushalten: Es stinkt. | mehr

VERBRAUCHER

Weinexperte Hendrik Thoma zu Gast

Was muss man wissen, um Wein wirklich zu genießen? Der Weinexperte Hendrik Thoma versichert: Neugier und Offenheit genügen.  |  mehr

Alkohol weg von der Supermarktkasse?

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), will Alkohol im Handel schwerer zugänglich machen. Er spricht sich dafür aus, Alkoholisches aus den Kassenbereichen in Supermärkten zu verbannen. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich über 40.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an den Folgen ihres Alkoholkonsums sterben, etwa jeder Zehnte konsumiert Alkohol in gesundheitlich riskanter Form.  |  audio

WIRTSCHAFTSWANDEL IN NRW

Transformer - Wie NRW den Wirtschaftswandel schafft

CO2, Elektromobilität, KI: Die Wirtschaft in NRW steht vor großen Umbrüchen. Unsere Reporter berichten von Unternehmen im Land.  |  mehr

WISSEN

Früher bunt, heute grau: Massenkorallenbleiche am Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef in Australien hat so viele Korallen verloren wie noch nie. Experten sprechen von einer Massenkorallenbleiche.  |  mehr

ChatGPT-5: Das kann die neue KI von OpenAI

OpenAI hat gestern Abend sein neues KI-Modell vorgestellt. Es ist ab sofort kostenlos für alle Nutzer verfügbar.  |  mehr

Empfehlungen aus der Mediathek

Mord mit Aussicht: Ausgerechnet Eifel

Sophie Haas, erfolgreiche Kriminalkommissarin, versteht die Welt nicht mehr - anstatt wie erhofft zur Leiterin des Kölner Morddezernats ernannt zu werden, wird sie nach Hengasch versetzt, ein verschlafenes Nest in der Eifel.  |  video

Kommissar Dupin: Bretonische Spezialitäten

Spielfilm Deutschland 2021 +++ In seinem neunten Fall "Bretonische Spezialitäten" entert Pasquale Aleardi alias Kommissar Dupin die bretonische Korsaren-Stadt Saint-Malo.  |  video

Geld, Sex, Tod: Tabu-Quiz mit Caro und Moritz Neumeier

Carolin Kebekus und Moritz Neumeier brechen Tabus! Und das auf spielerische Weise: In einem Quiz, moderiert von Salwa Houmsi, rätseln sie über die Themen Geld, Sex & Liebe und Tod.  |  video

Mit dem Wohnauflieger durch Österreich

Britta und Andreas aus Dorsten reisen mit Hund Toni in ihrem 8,5 Meter langem Wohnauflieger durch Österreich. Seit vier Jahren sind die Zahnärztin und der Psychiater begeisterte Camper und haben in dieser Zeit zahlreiche Campingplätze in Europa besucht. In dieser Folge erkundet das Trio Kärnten und die Steiermark.Die Reise beginnt am Weissensee. Dort finden Britta und Andreas auf einem familiengeführten Campingplatz einen großen Stellplatz. Hoch gehts mit der Weißensee Bergbahn auf die wunderschöne Naggler Alm. Abends lassen sie sich nach einer kleinen Fahrradtour entlang des Sees kulinarisch von Sternekoch Stefan Glantschnik verwöhnen.  |  video

Schimanski Tatort - Der unsichtbare Gegner (1982)

Fernsehfilm Deutschland 1982 +++ Ein Toter im Hafen, eine verschwundene Beute – Schimanski gerät ins Visier eines Mannes, der nichts mehr zu verlieren hat.  |  video

Grillsoßen: Ultimativer Geschmacks-Kick?

Barbecue-, Cocktail-, oder Knoblauchsoße – was macht eine Grillsoße unwiderstehlich? Ist es das Raucharoma? Oder ist da noch mehr? Der Vorkoster widmet sich in dieser Folge den Sößchen, die unserem Grillgut den ultimativen Kick geben.  |  video

Helge Schneider spielt Sträter ein Ständchen

Legende Helge Schneider ist im Harbour Club zu Besuch, hat sein Akkordeon mitgebracht und bleibt einfach sitzen.  |  video

Meine Heimat. Mein Verein: Dortmund und die Borussia

Mit der neuen Reihe "Meine Heimat. Mein Verein." taucht Heimatflimmern ein in die Heimat der mitgliederstarken Fußballvereine Nordrhein-Westfalens und zeigt, wie prägend der Fußball für das Lebensgefühl in Dortmund, Köln, Gelsenkirchen und Bielefeld ist.  |  video

KULTUR

Clemens Graf von Hoyos über Benimmregeln

Adolph Knigge hätte Trump als „Tyrannen“ bezeichnet, sagt Clemens Graf von Hoyos. Im Gespräch am Samstag spricht der Chef der Knigge-Akademie über souveränes Auftreten und respektvolle Kommunikation.  |  audio

ZEITZEICHEN

09.08.1945: Tsutomu Yamaguchi überlebt zum zweiten Mal eine Atombombenexplosion

Verletzt überlebt Yamaguchi die erste Atombombe von Hiroshima. Irgendwie schafft er es zurück zu seiner Familie nach Nagasaki - dann fällt am 9.8.1945 die zweite Bombe.  |  mehr

COSMO

Hört Summer Vibes nonstop!

COSMO feiert die heiße Jahreszeit mit globalen Summer Vibes. Denn irgendwo auf der Welt scheint immer die Sonne!  |  mehr

Kokoroko: ""Tuff Times Never Last" - Karibische Liebe aus London

Für ihr neues Album haben Kokoroko die vielfältigen Einflüsse aus Londons Straßen aufgesogen und daraus den jazzig-eleganten Soundtrack einer Stadt erschaffen.  |  mehr

Wetter

  • Heute Max: 27° Min: 14°
  • Morgen Max: 25° Min: 12°
4-Tage-Prognose für:

WDR

Maus kann repariert werden - und bekommt viele Genesungswünsche

Die angekokelte Maus vor dem WDR-Gebäude hat viel Mitgefühl geweckt. Jetzt steht fest: Sie kann repariert werden.  |  mehr

Stichtag: 75 Jahre WDR 2

WDR 2 feiert Geburtstag: Am 30. April, also vor 75 Jahren, ging das Programm an den Start. Seit 75 Jahren ist WDR 2 mit dabei, wenn etwas Wichtiges auf der Welt und im Westen passiert.  |  audio

Hunger, Kälte, Neuanfang: Zeitreise ins Jahr 1945 mit neuer WDR-App

Der WDR bringt mit einer neuen App und Zeitzeugen per Augmented Reality die Geschichten der Nachkriegszeit ins Klassenzimmer.  |  mehr

30 Jahre 1LIVE: Darum ist es ein Stück Heimat für junge Menschen in NRW

Am 1. April 1995 startete mit 1LIVE die junge Welle des WDR. Das Ziel: Dem jungen Publikum in NRW eine Radioheimat bieten.  |  mehr

Die App WDR aktuell begleitet euch durch den Tag

Du suchst eine App, die dich so durch den Tag in NRW begleitet, um jederzeit mitzureden? Die WDR aktuell App bietet genau das.  |  mehr

Für euch in NRW: Der Whatsapp-Kanal von WDR aktuell

WDR aktuell gibt’s auch bei Whatsapp. Auf unserem Kanal erfahrt ihr alles, was wichtig ist für NRW – aus dem Newsroom direkt auf euer Handy.  |  mehr